Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 381

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Tägliche Wartung
Schritt
Aktion
2
Den Pipettenspitzenschacht am Handgriff
fassen, vorsichtig anheben und nach vorn
herausnehmen.
3
Den Pipettenspitzenschacht mindestens
30 Minuten lang in Bleichlösung oder ein
geeignetes Desinfektionsmittel legen.
Dabei die Gebrauchsanweisungen zum
Desinfektionsmittel beachten.
4
Den Pipettenspitzenschacht innen und
außen gründlich mit Wasser abspülen.
Wenn in den Röhren noch Ablagerungen
zurückbleiben, diese mit der im Zubehör-
Kit enthaltenen Bürste entfernen.
5
Den Pipettenspitzenschacht wieder
anbringen. Dazu zunächst die
Röhrenenden in die Halterung unten
einsetzen. Dann die Haltelaschen an der
Rückseite des Pipettenspitzenschachtes
auf den Schlitz in der Halteplatte
ausrichten. Den Abwurfschacht
einschieben, bis dieser hörbar einrastet.
6
Die Durchführung dieses Verfahrens im
Wartungsprotokoll dokumentieren.
9-6
Bemerkung
WARNUNG: Potentiell infek-
tiöses Material. Aus den unteren
Röhrenöffnungen des Schachtes
kann Flüssigkeit tropfen. Die
entsprechenden Vorschriften zur
Sicherheit im Labor beachten.
0,5%ige Natriumhypochloritlösung oder
ein geeignetes Desinfektionsmittel
verwenden. Zum Einweichen möglichst
keinen Metallbehälter verwenden.
ANMERKUNG: Den Pipettenspitzen-
schacht nicht autoklavieren.
WARNUNG: Potentiell infek-
tiöses Material. Beim Reinigen
mit der Bürste müssen die
Öffnungen der beiden Röhren
vom Gesicht weg zeigen. Zum
Reinigen nur die für die
Röhren vorgesehene Bürste
verwenden.
ABBOTT PRISM
48-6483/R12 – Dezember 2009
Kapitel 9
®
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis