Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 435

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Auswechseln von Komponenten
Schritt
Aktion
EINSETZEN
16
Auf richtigen Anschluss P1/J1 der Ersatz-
Pumpe achten.
17
Schläuche beiseite bewegen, damit die
entsprechende Pumpe besser zugänglich
ist.
18
P2 an J2 und P3 an J3 anschließen.
19
Haltezungen der Pumpeneinheit in die
entsprechenden Löcher einhängen.
20
Pumpenschläuche wieder mit den drei
Anschlüssen der Pumpe verbinden.
Schlauchanschlüsse fingerfest anziehen.
21
Unterseite der Pumpe so einsetzen, dass
sie in der Halterung einrastet.
22
Falls erforderlich, die Schritte 9 bis 21 nach
Bedarf für weitere Reagenzienpumpen
wiederholen.
23
Antistatik-Erdungsband abnehmen.
24
Papiertücher entfernen und vorschrifts-
gemäß entsorgen.
25
Reagenzienständer wieder einsetzen.
26
Entsprechende Flaschen mit Wasch- und
Spüllösung wieder anschließen.
27
Türen des Reagenzienfachs schließen.
28
Den Netzspannungsschalter auf EIN (1)
stellen.
29
Volumenüberprüfung für die ausge-
tauschte(n) Pumpe(n) durchführen.
30
Die Durchführung des Verfahrens im
Wartungsprotokoll dokumentieren.
9-60
Bemerkung
P1 ist das andere Ende des am Pumpen-
motor angeschlossenen Kabels.
Sicherstellen, dass Anschlusszunge und
Schlitz aufeinander ausgerichtet sind
(P3/J3). Die Installation wird erleichtert,
wenn der Schlauch zum Anschluss A zu
diesem Zeitpunkt angeschlossen wird.
Abbildung 9.21
zeigt die Schlauchcodes.
Abbildung 9.22
zeigt die Positionen der
Pumpenanschlüsse. Schläuche beim
Anschließen nicht verwechseln.
ACHTUNG: Die Pumpenschläuche
nicht abknicken oder einklemmen.
Beim Laden darauf achten, dass die
Symbole auf den Behältern und
Schläuchen übereinstimmt.
Siehe
Abbildung
9.18.
Einzelheiten siehe Kapitel 6,
Kalibrationsverfahren, Abschnitt:
Volumenüberprüfung. Diesen Schritt
sofort durchführen. System initialisiert
beim Hochfahren den Temperaturregler.
ABBOTT PRISM
48-6483/R12 – Dezember 2009
Kapitel 9
®
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis