Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Engines Command PRO ECH630 Werkstatt-Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Anlaufsch eibe so einbauen, dass der sch male
Ansatz der Sch eibe zum Bundring und Sich erungsring
zeigt. Siehe Abbildung 7-25.
Abbildung 7-25. Einbau der Anlaufscheibe.
4. Etwas Öl auf das Lager im Gehäuse der
Einspurvorrich tung auft ragen und den Anker
zusammen mit dem Antriebsritzel einbauen.
5. Gabel und Drehpunkt des Einrück hebels mit
Spezialsch mierstoff für Einspurvorrich tungen
sch mieren (siehe Absch nitt 2). Die Gabel in den Spalt
zwisch en fi xierter Sch eibe und Ritzelende einsetzen.
6. Den Anker in das Gehäuse der Einspurvorrich tung
einsch ieben und gleich zeitig die Einspurvorrich tung
im Gehäuse positionieren.
HINWEIS: Nach dem korrekten Einbau liegt der
Drehpunkt des Einrück hebel auf gleich er Höhe
oder unter der feingesch liff enen Gehäusefl äch e
mit der Stützsch eibe. Siehe Abbildung 7-26.
Abbildung 7-26. Einbau von Anker und Einrückhebel.
7. Druck platt e und Gummitülle in die entsprech ende
Aussparung am Gehäuse der Einspurvorrich tung
einbauen. Die ausgeformten Vertiefungen der Tülle
müssen nach außen zeigen und mit den Aufnahmen
im Gehäuse fl uch ten. Siehe Abbildung 7-27.
Abbildung 7-27. Einbau von Druckplatte und
Gummitülle.
8. Das Motorgehäuse mit der kleinen Kerbe nach vorn auf
den Anker und das Gehäuse der Einspurvorrich tung
ansetzen. Die Kerbe zum entsprech enden Absch nitt der
Gummitülle ausrich ten. Das Ablassrohr in die hintere
Aussparung einsetzen, falls es ausgebaut wurde. Siehe
Abbildung 7-28.
Abbildung 7-28. Einbau von Motorgehäuse und
Ablassrohr.
9. Die fl ach e Anlaufsch eibe in den Kollektor der
Ankerwelle einsetzen. Siehe Abbildung 7-29.
Abschnitt 7
Elektrische Anlage
7.13
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis