Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Engines Command PRO ECH630 Werkstatt-Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5
Elektronische Kraftstoffeinspritzung
Undich tigkeiten des Einspritzventils sind sehr
unwahrsch einlich . Im seltenen Fehlerfall können sie
allerdings intern (an der Düsennadel) oder extern
(Durch sick ern an den O-Ringen des Einspritzventils)
auft reten. Siehe Abbildung 5-15. Der Druck verlust
durch die Undich tigkeit verursach t Startsch wierigkeiten
beim Warmstart und eine erhöhte Anlassdauer. Um auf
Undich tigkeiten zu prüfen, muss das Lüft ergehäuse
gelock ert oder abgenommen werden. Dazu ist es evtl.
erforderlich , den Motor vom Aggregat zu trennen.
Auf Leckagen prüfen
Abbildung 5-15. Inspektionspunkte des Einspritzventils.
1. Der Motor muss abgekühlt sein. Den Druck der
Kraft stoff anlage wie auf Seite 5.2 besch rieben entlasten.
2. Die Zündkerzensteck er von den Zündkerzen abziehen.
3. Den Luft fi lter abnehmen. Dazu die zwei oberen
Sch rauben und drei Mutt ern entfernen, mit denen der
Luft fi ltersock el am Drosselklappengehäuse befestigt
ist. Bei Bedarf die vorgesch riebene Wartung für
Luft fi lterkomponenten durch führen.
4. Das Sch wungrad-Sch utzgitt er abnehmen, falls es über
das Lüft ergehäuse hinausragt.
5. Die zwei Ölkühler-Befestigungssch rauben entfernen.
6. Die zwei Sch rauben der Membranpumpe
heraussch rauben.
7. Falls vorhanden, den Sich erungshalter abnehmen.
8. Eine Befestigungssch raube der ECU-Halterung am
Lüft ergehäuse heraussch rauben.
9. Die obere Mutt er, Unterlegsch eibe und Feder der
Drosselklappenwelle und die zwei Sch rauben des
Drehzahlreglerhalterung abnehmen.
10. Alle Ölabsch eider-Befestigungselemente abnehmen
(falls eingebaut).
5.16
11. Das Entlüft errohr oben vom Drosselklappengehäuse
abnehmen.
12. Den Entlüft ungssch lauch unterhalb des
Drosselklappengehäuses abnehmen.
13. Den Generatorregler-Steck verbinder abziehen.
14. Die Befestigungssch rauben des Lüft ergehäuses
heraussch rauben. Die Einbauposition der
galvanisierten (silbernen) Sch raube notieren, welch e
die Massehalterung des Generatorreglers fi xiert. Um
Zugriff auf die Sch raube hinter dem Messstab zu
erhalten, die Messstabrohr-Sch raube entfernen und das
Rohr herausziehen. Das Lüft ergehäuse abnehmen.
15. Den umliegenden Bereich einsch ließlich
Drosselklappengehäuse, Ansaugstutzen und
Einspritzventile gewissenhaft säubern.
16. Gasgestänge und Feder am Drehzahlhebel aushängen.
Das Kabel des Drosselklappenstellungs-Sensors vom
Kabelbaum abziehen.
17. Die Ansaugstutzen-Befestigungssch rauben
heraussch rauben und die Baugruppe aus
Drosselklappengehäuse und Ansaugstutzen vom
Motor abnehmen. Drosselklappenstellungs-Sensor,
Hoch druck -Kraft stoffl eitung, Einspritzventile und
Versch raubungen der Kraft stoffl eitung angesch lossen
lassen. Alle alten Dich tungen entsorgen.
18. Den Ansaugstutzen über einen geeigneten Kraft stoff -
Auff angbehälter halten und den Startsch alter auf ON
sch alten, um die Kraft stoff pumpe zu starten und
Druck im System aufzubauen. Den Sch alter nich t in die
START-Stellung drehen.
19. Wenn an der Düsennadel eines Einspritzventils mehr
als zwei bis vier Tropfen pro Minute austreten oder
Anzeich en für Undich tigkeit am Gehäuse festgestellt
werden, den Zündsch alter auf OFF sch alten und das
Einspritzventil wie folgt ersetzen.
20. Die Kraft stoff anlage druck los setzen, dazu die
Vorgehensweise aus dem Warnhinweis zur
Kraft stoff anlage auf Seite 5.2 einhalten.
21. Alle Sch mutzansammlungen um die Dich t- und
Anlagefl äch e des defekten Einspritzventils (bzw. der
Ventile) entfernen und den/die elektrisch en
Steck verbinder abziehen.
22. Die Sich erungsklammer oben vom Einspritzventil
(bzw. von den Einspritzventilen) abziehen. Die
Befestigungssch raube des Einspritzventils (der Ventile)
vom Ansaugstutzen abnehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis