Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Engines Command PRO ECH630 Werkstatt-Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2
Werkzeuge und Hilfsmittel
Selbst zu fertigende Sonderwerkzeuge
Schwungrad-Arretierwerkzeug
Aus einem alten Schwungrad-Zahnkranz wie in Bild 2-1
lässt sich ein Schwungrad-Arretierwerkzeug anfertigen, das
an Stelle eines Bandschlüssels verwendet werden kann.
1. Mit einer Trennsch eibe ein Segment mit sech s
Zähnen aus dem Zahnkranz heraussch neiden (siehe
Abbildung).
2. Das Bauteil entgraten und alle sch arfen Kanten
absch leifen.
3. Das Kreissegment umgedreht zwisch en die
Befestigungsstege der Zündung am Kurbelgehäuse
einsetzen, so dass seine Zähne das Sch wungrad
arretieren und dieses losgedreht, festgezogen und mit
einem Abzieher abgenommen werden kann.
Abbildung 2-1. Schwungrad-Arretierwerkzeug.
Hakenschlüssel für Kipphebel und Kurbelwelle
Aus einer verschrotteten Pleuelstange lässt sich in
Hakenschlüssel zum Anheben der Kipphebel und
Durchdrehen der Kurbelwelle herstellen.
1. Dazu eine alte Pleuelstange aus einem Motor mit
mindestens 10 PS verwenden. Den Pleuellagerdeck el
entfernen und entsorgen.
2.4
2. Die Bolzen des Posi-Lock -Pleuels entfernen oder die
Fasen des Command-Pleuels wegsch leifen, bis sich
eine fl ach e Kontaktfl äch e ergibt.
3. Eine 25 mm lange Kopfsch raube der rich tigen Größe
besorgen, die in das Gewinde der Pleuelstange passt.
4. Eine passende fl ach e Unterlegsch eibe mit ca. 25 mm
Außendurch messer (Kohler Teile-Nr. 12 468 05-S)
an die Sch raube ansetzen. Kopfsch raube und
Unterlegsch eibe in das Gewinde am Pleuellager
einsch rauben (siehe Abbildung 2-2).
Abbildung 2-2. Hakenschlüssel für Kipphebel und
Kurbelwelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis