Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Engines Command PRO ECH630 Werkstatt-Handbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Rotation induziert jeder vorbeilaufende
Zahn einen Wech selspannungsimpuls im Sensor. Anhand
des Zeitintervalls zwisch en zwei aufeinander folgenden
Signalimpulsen berech net die ECU die Motordrehzahl.
Der fehlende Zahn generiert eine Unterbrech ung der
Eingangssignalsequenz, die der Kurbelwellenstellung am
UT von Zylinder 1 entsprich t. Dieses Referenzsignal dient
der ECU zur Steuerung des Zündzeitpunkts. Während der
ersten zwei Umdrehungen nach jedem Motorstart werden
der induktive Drehzahlsensor und die Kurbelwellenstellung
synch ronisiert. Der Sensor muss immer korrekt
angesch lossen sein. Wird der Sensor aus irgendeinem
Grund abgeklemmt, dann bleibt der Motor stehen.
Wartung
Der Kurbelwellenstellungs-Sensor ist eine hermetisch
versch lossene, nich t zu reparierende Baugruppe. Wenn ein
Fehlercode des Diagnosesystems eine Störung in diesem
Bereich anzeigt, überprüfen und korrigieren Sie den Sensor
wie folgt.
1. Festsitz und Luft spalt des Sensors prüfen. Er muss
0,20-0,70 mm (0,008-0,027 in.) betragen.
2. Verkabelung und Steck verbindungen auf Sch äden und
Mängel prüfen.
3. Sich erstellen, dass der Motor mit entstörten
Zündkerzen ausgerüstet ist.
4. Den sch warzen Steck verbinder von der ECU abziehen.
5. Zwisch en Pin 4 und Pin 13 ein Widerstandsmessgerät
ansch ließen. Bei Zimmertemperatur (20 °C, 68°F) muss
ein Widerstandswert von 325-395  gemessen werden.
Wenn der Widerstand in Ordnung ist, Festsitz,
Luft spalt, Sch wungradzähne (Sch äden,
Planlaufabweich ung usw.) und Sch wungrad-Passfeder
überprüfen.
6. Den Steck verbinder des Kurbelwellenstellungs-Sensors
vom Kabelbaum abziehen. Den Widerstand zwisch en
den Steck erstift en messen. Es müssen erneut 325-395 
gemessen werden.
a. Wenn der Widerstand nich t in Ordnung ist, die
Befestigungssch rauben des Sensors an der
Halterung lösen und den Sensor ersetzen.
b. War der bei Sch ritt 5 gemessene Widerstand nich t
in Ordnung, während der Widerstand des Sensors
allein jedoch korrekt ist, die Kabelbaum-
Stromkreise zwisch en den Steck erstift en des
Sensors und zugehörigen Steck erstift en (4 und 13)
im Haupt-Steck verbinder durch messen. Alle
Mängel beheben, den Sensor wieder ansch ließen
und Sch ritt 5 wiederholen.
Elektronische Kraftstoffeinspritzung
7. Falls die Störung hiermit behoben ist und der Motor
startet, die Fehlercodes mit einem ECU-Reset lösch en.
Siehe hierzu Seite 5.9.
Drosselklappenstellungs-Sensor (TPS)
Abbildung 5-4. Drosselklappen-Stellungssensor und
Pinbelegung.
Allgemeines
Der Drosselklappenstellungs-Sensor (TPS) meldet der ECU
den Drosselklappenwinkel. Da die vom Drehzahlregler
betätigte Drosselklappe die Motorlast beeinfl usst, ist der
Drosselklappenwinkel direkt von der Motorlast abhängig.
Der Stellungssensor ist am Drosselklappengehäuse
montiert und tastet das Ende der Drosselklappenwelle
ab. Er funktioniert wie ein Potentiometer und liefert
der ECU ein Spannungssignal, das direkt proportional
zur Winkelstellung der Drosselklappe ist. Dieses
Signal verarbeitet die ECU zusammen mit den anderen
Sensorsignalen und vergleich t es mit den gespeich erten
Kennfeldern, um die erforderlich e Kraft stoff menge und den
Zündzeitpunkt für die betreff ende Last zu bestimmen.
Die korrekte Position des Drosselklappenstellungs-
Sensors wurde beim Motorhersteller defi niert
und eingestellt. Lock ern oder verstellen Sie den
Drosselklappenstellungs-Sensor nich t, außer dies wird
in einer Fehlercodebesch reibung des Diagnosesystems
ausdrück lich gefordert. Wenn der Drosselklappenstellungs-
Sensor gelock ert oder versch oben wird, müssen Sie
die entsprech ende Teach -In-Prozedur durch führen,
um das grundlegende Verhältnis von ECU und
Drosselklappenstellungs-Sensor neu festzulegen.
Abschnitt 5
Pin A
Pin C
Pin B
5.7
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis