Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Engines Command PRO ECH630 Werkstatt-Handbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Honen
Es können die meisten handelsüblich en Honahlen mit einer
Hand- oder Ständerbohrmasch ine verwendet werden.
Verwenden Sie jedoch unbedingt eine langsam laufende
Ständerbohrmasch ine, da diese eine genauere Ausrich tung
der Zylinderbohrung zu den Kurbelwellen-Lagerbohrungen
ermöglich t. Die optimale Bohrmasch inendrehzahl für
eine Honbearbeitung beträgt 250 U/min bei 60 Hüben pro
Minute. Setzen Sie grobe Honsteine in die Honahle ein und
gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Die Honahle in die Bohrung einsetzen und zentrieren.
Dann das Honwerkzeug so justieren, dass die
Honsteine an der Zylinderwand anliegen. Es wird
empfohlen, ein handelsüblich es Sch neidkühlmitt el zu
verwenden.
2. Die Unterkante der Honsteine zum unteren Rand der
Bohrung fl uch ten, dann den Bohr- und Sch leifvorgang
starten. Die Honahle beim Aufb ohren auf und ab
bewegen, um eine Gratbildung zu verhindern. Die
Maße regelmäßig nach prüfen.
HINWEIS: Kohler-Kolben werden innerhalb enger
Toleranzen nach Maß gefertigt. Durch
Nach arbeiten muss der Zylinder exakt auf
0,25 mm (0,010 in.) bzw. 0,50 mm (0,020 in.)
Übermaß zum neuen Durch messer gebrach t
werden (Absch nitt 1). Dann passt der
zugehörige Kohler-Ersatzkolben optimal.
3. Sobald die Bohrung in einem Toleranzbereich von
0,064 mm (0,0025 in.) zum gewünsch ten Endmaß
liegt, die groben Honsteine durch Glätt steine ersetzen.
Mit den Glätt steinen arbeiten, bis das Bohrungsmaß
im Toleranzbereich von 0,013 mm (0,0005 in.) zum
betreff enden Endmaß liegt. Danach Poliersteine
(Korngröße 220-280) verwenden und die Bohrung
auf das Endmaß bringen. Das Honen wurde korrekt
ausgeführt, wenn eine Kreuzsch raff ur zu sehen
ist. Die Sch raff ur sollte sich mit etwa 23 - 33° zur
Horizontalen sch neiden. Ein zu spitzer Winkel kann
zum Durch blasen an den Kolbenringen und zu
übermäßigem Versch leiß führen. Ein zu stumpfer
Winkel bewirkt einen überhöhten Ölverbrauch . Siehe
Abbildung 9-3.
Inspektion und Instandsetzung
Abbildung 9-3. Kreuzschraffur der Zylinderbohrung
nach dem Honen.
4. Die Bohrung nach der Bearbeitung auf Rundheit,
Konizität und Maßhaltigkeit prüfen. Für die
Messungen ein Innenmessgerät oder eine Teleskop-
bzw. Bohrungslehre verwenden. Die Maße an drei
Stellen im Zylinder abnehmen: oben, in der Mitt e
und unten. In jeder der drei Positionen jeweils zwei
Messungen (rech twinklig zueinander) durch führen.
Reinigen der Zylinderbohrung nach dem Honen
Eine fach gerech te Reinigung der Zylinderwände nach
dem Feinbohren u./o. Honen ist für eine erfolgreich e
Instandsetzung entsch eidend wich tig. In der
Zylinderbohrung verbleibende Sch leifmitt elrück stände
können einen Motor in weniger als einer Stunde nach dem
Wiederzusammenbau zerstören.
Die Bohrung zur Endreinigung mit einer Bürste und heißer
Seifenlauge gründlich ausbürsten und säubern. Ein starkes
Reinigungsmitt el verwenden, das Kühlsch miermitt el
abbauen kann und gleich zeitig einen hohen Seifenanteil
besitzt. Wenn sich der Seifenanteil während der Reinigung
zersetzt, das Sch mutzwasser entsorgen und erneut heißes
Wasser mit Reiniger anmisch en. Den Zylinder ansch ließend
mit sehr heißem und klarem Wasser nach spülen, komplett
trock nen und zum Sch utz vor Rost dünn mit Masch inenöl
benetzen.
Messen des Kolbenspiels
Vor dem Einbau des Kolbens in die Zylinderbohrung muss
das Kolbenspiel genauestens gemessen werden. Dieser
Sch ritt wird oft übersehen. Wenn das Kolbenspiel nich t
innerhalb der Spezifi kation liegt, kommt es in den meisten
Fällen zu einem Motorsch aden.
HINWEIS: Das Kolbenspiel nich t mit einer Fühlerlehre
messen - damit sind keine genauen Messwerte
möglich . Immer ein Mikrometer verwenden.
Abschnitt 9
9
9.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis