Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Engines Command PRO ECH630 Werkstatt-Handbuch Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Instandsetzung
In diesem Absch nitt sind Funktionsweise, Inspektion und
Instandsetzung bzw. Überholung der wich tigsten innen
liegenden Motorkomponenten besch rieben. Folgende
Komponenten sind in diesem Absch nitt nich t enthalten, da
sie jeweils in eigenen Absch nitt en behandelt werden:
Luft fi lter, Absch nitt 4
Kraft stoff einspritzung und Drehzahlregelung,
Absch nitt 5
Zündung und Startermotor, Absch nitt 7
Reinigen Sie alle Bauteile sehr gründlich . Nur sorgfältig
gereinigte Teile können akkurat auf Versch leiß und
Besch ädigungen untersuch t und vermessen werden.
Es sind viele Reinigungsmitt el im Handel erhältlich ,
mit denen sich Sch mutz, Öl und Ruß einfach und
sch nell von Motorbauteilen entfernen lassen. Beach ten
Sie bei der Anwendung dieser Reiniger unbedingt die
Gebrauch sanweisung und Sich erheitshinweise des
Herstellers. Vergewissern Sie sich , dass alle Rück stände
des Reinigers entfernt wurden, bevor der Motor wieder
zusammengebaut und in Betrieb genommen wird.
Selbst kleine Mengen dieser Reinigungsmitt el können
die Sch miereigensch aft en von Motorenöl in kurzer Zeit
herabsetzen.
Entfernen Sie alte Dich tungen mit einem
Dich tungsentferner-Spray, Lack entferner oder
Lack verdünner. Tragen Sie das Lösungsmitt el auf, lassen
Sie es eine gewisse Zeit einwirken und reinigen Sie die
Dich tfl äch e dann mit einer Messingdrahtbürste. Säubern
Sie die Dich tfl äch e nach dem Entfernen der alten Dich tung
mit Isopropanol, Lack verdünner oder Kontaktspray.
Zerkratzen Sie die Dich tfl äch en nich t. Alle Kratzer, Kerben
und Grate können zu Undich tigkeiten führen. Nähere
Angaben hierzu fi nden Sie in Service Bulletin 252.
Weiterführende Informationen fi nden Sie im Handbuch zur
Motorüberholung (TP-2150-A). Eine Messanleitung
(TP-2159-B) sowie ein Datenhandbuch zur Motorinspektion
(TP-2435) sind ebenfalls erhältlich . Nutzen Sie diese
Unterlagen, um die Ergebnisse der Inspektion zu
protokollieren.
Abschnitt 9
Nockenwelle
Inspektion und Wartung
Die Nock en der Nock enwelle auf Abnutzung und
Sch äden prüfen. Der Mindest-Nock enhub ist in Absch nitt
1 angegeben. Die Messung muss ausgeführt werden,
während die Ventilsteuerung noch eingebaut ist. Das
Nock enwellenzahnrad auf stark abgenutzte, gekerbte oder
fehlende Zähne untersuch en. Falls ein Mangel festgestellt
wird, muss die Nock enwelle ausgetausch t werden.
Kurbelwelle
Inspektion und Wartung
Die Zähne des Kurbelwellenrads überprüfen. Wenn einige
Zähne versch lissen oder gekerbt sind oder fehlen, muss die
Kurbelwelle ersetzt werden.
Die Lagerlauffl äch en der Kurbelwelle auf Kratzer,
Riefen usw. untersuch en. Bei einigen Motoren sind in
die Lagerbohrung der Kurbelgehäusewand u./o. des
Kurbelgehäuses Lagersch alen eingesetzt. Die Lager nur
ersetzen, wenn sie Anzeich en für Sch äden zeigen oder nich t
mehr das vorgesch riebene Betriebsspiel erfüllen. Falls sich
die Kurbelwelle leich tgängig und geräusch los durch drehen
lässt und an den Lagerlauffl äch en keine Anzeich en für
Versch leiß, Riefen usw. zu fi nden sind, können die Lager
weiterverwendet werden.
Die Keilnuten der Kurbelwelle untersuch en. Falls sie
versch lissen oder gekerbt sind, muss die Kurbelwelle ersetzt
werden.
Den Kurbelzapfen auf Riefen oder Abblätt ern des Metalls
untersuch en. Leich te Riefen lassen sich mit ölgetränkter
Polierleinwand glätt en. Wenn die unter Tech nisch e Daten
und Toleranzen genannten Versch leißgrenzen übersch ritt en
werden, muss entweder die Kurbelwelle ersetzt oder
der Kurbelzapfen auf 0,25 mm (0,010 in.) Untermaß
nach gesch liff en werden. Nach dem Nach sch leifen muss
ein Pleuel mit 0,25 mm (0,010 in.) Untermaß (Pleuelfuß)
eingebaut werden, um das vorgesch riebene Betriebsspiel
wiederherzustellen. Durch messer, Konizität und
Unrundheit des Kurbelzapfens vermessen.
9
9.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis