Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth IndraWorks SafeLogic 14VRS Erste Schritte Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IndraWorks SafeLogic 14VRS Die Ersten Schritte
Name
S1_S_EStopIn
S2_S_Switch1
S3_S_Switch2
K1_S_EDM1
K2_S_EDM2
Reset
Process
Name
S_EDM_Out_EDM_K1_K2
S_EDM_Out_EDM_K1_K2_unsafe
Error_EStop_S1
Error_THC_S2_S3
Error_OC_K1_K2
Error_EDM_K1_K2
Diag_EStop_S1
Diag_THC_S2_S3
Abb. 5-45:
Implementation zum Beispiel: Zwei-Hand-Kontrolle mit EDM
Datentyp
Beschreibung
SAFEBOOL
Not-Halt-Taster S1
SAFEBOOL
Schalter S2 verbunden mit Druckknopf 1 der Zwei-Hand-Kontrolle
SAFEBOOL
Schalter S3 verbunden mit Druckknopf 2 der Zwei-Hand-Kontrolle
SAFEBOOL
Rückmeldung externes Gerät K1
SAFEBOOL
Rückmeldung externes Gerät K2
BOOL
Reset von Standardsteuerung
BOOL
Freigabe der Bewegung durch den Prozess von Standardsteuerung
Tab. 5-2:
Eingänge der Funktionsbausteine
Datentyp
Beschreibung
SAFEBOOL
Freigabesignal für Sicherheitssteuerung (Sichere Antriebe...)
BOOL
Freigabesignal für Standardsteuerung (nicht sicher)
BOOL
Fehlerflag von EStop_S1
BOOL
Fehlerflag von TCH_S2_S3
BOOL
Fehlerflag von OC_K1_K2
BOOL
Fehlerflag von EDM_K1_K2
WORD
Diagnosecode für EStop_S1
16#8xxx: Regulärer Betrieb
16#Cxxx bei Fehler in EStop_S1
WORD
Diagnosecode für THC_S2_S3
16#8xxx: Regulärer Betrieb
16#Cxxx bei Fehler in THC_S2_S3
Inbetriebnahme
R911341519_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
57/81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis