Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keyboard; Spielhilfen (Left Hand Controller - Lhc) - Moog ONE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KEYBOARD

Dein Moog One ist einem hochwertigen 61-Tasten-Keyboard ausgestattet. Es erzeugt Velocity- und Aftertouch-
Daten, die beide als Modulationsquellen zur Verfügung stehen. Mit Hilfe von wählbaren Skalierungskurven kannst du
die Anschlagdynamik des Keyboards an deine persöhnliche Spielweise anpassen.
SPIELHILFEN (LEFT HAND CONTROLLER – LHC)
ZUM INHALT
OCTAVE
Mit dem OCTAVE Tasterpaar verschiebst du den Bereich des Keyboards in Oktavschritten.
Drückst du beide Taster gleichzeitig, wird die Oktavlage in ihre Ausgangsposition zurück-
gesetzt.
GLIDE
Glide ermöglicht das stufenlose „ziehen" der Tonhöhe von einer gespielten Note zur
nächsten. Du steuerst die Glide-Funktion mit dem GLIDE ON Taster und dem GLIDE RATE
Regler. Zudem findest du nach Betätigung des MORE Tasters im Central Center Display die
drei Glide-Typen Legato, Glissando und Gated Glide sowie weitere Einstellmöglichkeiten.
X/Y PAD
Beim X/Y PAD handelt es sich um einen äußerst wirkungsvollen Performance-Controller:
Es reagiert auf horizontale und vertikale Bewegungen sowie auf Druckausübung. Die
erzeugten Controller-Daten lassen sich zahlreichen Modulationszielen zuweisen. Der HOLD
Taster des X/Y PAD bestimmt, ob der erzeugte Wert nach dem loslassen des Pads gehal-
ten wird, oder auf Null abfällt. Die „Position" des X/Y Pads kann im Preset gespeichert
werden – ähnliches findest du beim Modulationsrad (s.u.).
Am linken Ende des Keyboards befinden sich
die sog. Spielhilfen oder Left Hand Controllers
(LHC). Sie dienen als Performance-Controller und
ermöglichen ein ausdrucksstarkes Spiel.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis