VORBEREITUNGEN
AUSPACKEN
Bitte packe deinen neuen Moog One vorsichtig aus und überprüfe den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit.
Stelle sicher, dass dabei nichts verloren geht oder beschädigt wird.
BITTE BEACHTE: Wir bitten dich dringend, die vollständige Originalverpackung aufzubewahren. Sollte es einmal
notwendig werden, deinen Moog One zu verschicken, verwende bitte unbedingt die vollständige Originalver-
packung – danke!
Du findest in der Verpackung folgenden Inhalt:
1. Moog One Synthesizer
2. Netzteil mit IEC-Anschlusskabel
3. gedruckte Bedienungsanleitung (englischsprachig)
Du benötigst folgendes Zubehör:
1. Eine ausreichend große und stabile Aufstellfläche, die deinen Moog One (25 kg) zuverlässig trägt.
2. Zwei Audio-Kabel mit XLR-Stecker beidseitig oder XLR-Stecker und 6mm-Stereo-Klinkenstecker sowie eine
geeignete Verstärker-/Mixer-Anlage oder einen Kopfhörer mit 6mm-Stereo-Klinkenstecker
3. Eine geeignete Netzspannungsquelle
BITTE BEACHTE: Moog One ist mit symmetrischen Audioausgängen ausgestattet. Für optimale Klangausbeute
solltest du also nach Möglichkeit Stereokabel mit Stereo-Klinkenstecken bzw. mit einem Stereo-Klinkenstecker und
einem XLR-Stecker verwenden. Die Verwendung von Mono-Klinkenkabeln empfehlen wir nicht, sie ist jedoch möglich.
AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN
SPANNUNGSVERSORGUNG
1. Verbinde das IEC-Netzkabel mit dem mitgelieferten Netzteil des Moog One.
2. Verbinde das mitgelieferte Netzteil mit der rückseitigen 19VDC Buchse des Moog One.
3. Verbinde erst jetzt das Netzteil mit einer geeigneten Netzspanungsquelle (Steckdose). Das mitgelieferte
4. Jetzt kannst du deinen Moog One mit dem Netzschalter an der Geräterückseite einschalten.
BITTE BEACHTE: Der Stecker der Spannungsversorgung an der Geräterückseite ist mit einer Verriegelung ausgestat-
tet. Um den Stecker zu lösen, musst du den „Schalter" auf der Unterseite des Steckers drücken und dabei vorsichtig
den Stecker abziehen. Ziehe immer am Stecker, niemals am Kabel!
AUDIO OUT / KOPFHÖRER-ANSCHLUSS
Drehe Moog One's Laustärke-Regler (MASTER VOLUME) zunächst vollständig zu. Verbinde die rückseitigen Buch-
sen MAIN L und MAIN R mit den Eingängen eines geeigneten Verstärker- bzw. Mixer-Systems. Verwende dazu Inst-
rumentenkabel mit 6mm-Stereo-Klinkensteckern bzw.XLR-Steckern (symmetrische Kabel). Drehe nun vorsichtig den
Regler MASTER VOLUME auf, während du ein paar Tasten anspielst. Wähle eine angenehme Abhörlautstärke. Denke
dabei bitte an die Gesundheit deiner Ohren und an das Wohlbefinden deiner Nachbarn...
Nutzt du Kopfhörer, drehe bitte den Regler HEADPHONES zunächst vollständig zu. Stecke erst jetzt deinen Kopf-
hörer in eine der beiden Kopfhörerbuchsen (Sie befinden sich an der Vorderkante, links im Bereich der Spielhilfen).
Drehe nun vorsichtig den Regler HEADPHONES auf, während du ein paar Tasten anspielst. Wähle eine angenehme
Abhörlautstärke. Denke bitte auch hier an die Gesundheit deiner Ohren.
BITTE BEACHTE: Moog One ist ein Instrument mit echt analoger Klangerzeugung. Bevor du das Instrument nutzt,
solltetst du Moog One nach dem Einschalten etwa fünf Minuten zum aufwärmen gönnen. Die Oszillatoren benötigen
diese Zeitspanne, um dauerhaft stimmstabil zu arbeiten. Hast du Moog One längere Zeit in einer sehr kalten Um-
gebung aufbewahrt – etwa in einer Winternacht im Auto liegenlassen – kann sich der Aufwärmvorgang verlängern.
Zudem solltest du Moog One nicht direkter Sonnenbestrahlung aussetzen.
7
ZUM INHALT