Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog ONE Bedienungsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Du kannst Infotexte („Notes") direkt über das Keyboard eingeben. Dazu sind den weissen Keyboard-Tasten ver-
schiedene Zeichen zugeordnet. Die schwarzen Keyboard-Tasten sind verschiedenen Funktionen zugeordnet:
• (Cis 1 bis Dis 2)
• (Fis 5 / Gis 5)
• (B 4)
• (B 5)
• (Fis 4)
• (Gis 4)
TIP: Mit << und >> bzw. CIS 5 und DIS 5 kannst du das zuletzt eingegebenen Zeichen in eines seiner Nachbarzeichen
umwandeln: Aus einem „M" wird dann unverzüglich ein „L" oder „N".
BITTE BEACHTE: Die oben genannten Tastenbezeichnungen beziehen sich auf die, im Display dargestellte
Keyboard-Grafik. Sie entsprechen nicht den MIDI-Noten usw.
TIP: Noch wesentlich einfacher kannst du Text eingeben, indem du ein Standard-USB-Keyboard am USB-HOST-Port
des Moog One anschließt.
Du kannst den aktuell geladenen Snapshot sehr einfach zur „offiziellen" Version deines Presets machen: Nutze dazu
einfach das SAVE Fenster und die SAVE PRESET Funktion. Der evtl. geänderte Infotext wird nun übernommen.
Dabei bleiben sämtliche übrigen Snapshots im Speicher des Moog One erhalten. Alternativ kannst du den aktuellen
Snapshot auch mit der SAVE PRESET AS... Funktion speichern. Auch so wird aus dem selektierten Snapshot ein „offi-
zielles" Preset. Du musst nun einen neuen Namen eingeben und das Preset speichern. Die übrigen Snapshots werden
in diesem Fall nicht in das neue Preset übernommen.
Du kannst nach Belieben Snapshots aus der Snapshots-Liste löschen. Selektiere dazu den gewünschten Snapshot
mit dem Master Encoder und drücke den DELETE Taster auf dem Bedienfeld.
AUTOSAVE
Die Autosave Funktion erstellt bei bestimmten Bedienschritten automatisch Snapshots. Dazu zählt etwa das Auf-
rufen eines neuen Presets oder das Aufrufen und Laden von Sequenzen, Modulationsmatrizen, Effekt-Einstellungen
usw. Öffne die Snapshot-Liste mit den Tastern SHIFT + SNAPSHOT. Du erkennst automatisch erstellte Snapshots an
der Markierung „AUTOSAVE". Du kannst nun dieses Autosave-File wie jeden anderen Snapshot handhaben (s.o.).
ZUM INHALT
wählen Zeichensätze.
bewegen den Cursor.
löscht das letzte Zeichen. Hälst du B 4 gedrückt, löschst du mehrere Zeichen.
erzeugt ein Leerzeichen.
löscht den aktuellen Namen und erzeugt einen neuen, zufälligen Namen.
löscht sämtlich Zeichen.
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis