SAVE PRESET
Du kannst ein überarbeitetes Preset unter gleichem Namen speichern bzw. überschreiben. Drücke dazu einfach den
Soft Button SAVE PRESET oder den SAVE Taster auf dem Bedienfeld.
SAVE PRESET AS...
Du kannst ein Preset unter neuem Namen speichern. Du kannst Namen und Infotexte („Notes") direkt über das
Keyboard eingeben. Dazu sind den weissen Keyboard-Tasten verschiedene Zeichen zugeordnet. Die schwarzen
Keyboard-Tasten sind verschiedenen Funktionen zugeordnet:
• (Cis 1 bis Dis 2)
• (Fis 5 / Gis 5)
• (B 4)
• (B 5)
• (Fis 4)
• (Gis 4)
TIP: Mit << und >> bzw. CIS 5 und DIS 5 kannst du das zuletzt eingegebenen Zeichen in eines seiner Nachbarzeichen
umwandeln: Aus einem „M" wird dann unverzüglich ein „L" oder „N".
BITTE BEACHTE: Die oben genannten Tastenbezeichnungen beziehen sich auf die, im Display dargestellte
Keyboard-Grafik. Sie entsprechen nicht den MIDI-Noten usw.
TIP: Noch wesentlich einfacher kannst du Text eingeben, indem du ein Standard-USB-Keyboard am USB-HOST-Port
des Moog One anschließt.
Hast du einen Namen für dein Preset eingegeben, drücke den Soft Button SAVE PRESET AS... Um ein Preset spei-
chern zu können, muss es über einen, bisher noch nicht existierenden Namen verfügen. Existiert der Preset-Name
schon, erscheint ein Popup-Fenster und du wirst gefragt, ob das existierende Preset überschrieben werden soll.
Drückst du den Soft Button YES, wird das Preset überschrieben. Drückst du NO, erscheint wieder das Fenster zur
Namenseingabe. Nach Eingabe eines neuen (noch nicht existenten) Namens, kannst du das Preset mit dem Soft
Button SAVE PRESET AS... speichern.
TAGS VERGEBEN
Ein Presets kannst du beim speichern mit bis zu vier Tags versehen. Am unteren Rand des SAVE Fensters befinden
sich die vier Suchkategorien TYPE, CATEGORY, MOOD und GROUP. Mit den zugehörigen Soft Knobs kannst du Tags
für jede Kategorie auswählen.
Moog One gibt zahlreiche Tags vor. Für CATEGORY, MOOD und GROUP kannst du auch eigene Tags erzeugen.
TYPE hat dagegen die fest vorgegebenen Tags SINGLE, LAYER, SPLIT und MULTI.
Unter SINGLE verstehen wir ein Preset mit nur einem aktiven Synth. LAYER verfügt über zwei bzw. drei aktive
Synths mit übereinander liegenden Keyboard-Zonen, während bei SPLIT die Zonen nebeneinander angeordnet sind.
MULTI kombiniert beide Varianten.
NOTES EINTRAGEN
Du hast die Möglichkeit, beim Speichern eines Presets kurze Hinweise oder Infotexte einzugeben. Drücke dazu den
Soft Button NOTES und gebe den gewünschten Text nach der oben beschriebenen Methode in das Popup-Fenster
ein. Drücke nun den Soft Button SAVE PRESET AS... um das Preset mitsamt Infotext zu speichern. Drückst du statt-
dessen noch einmal NOTES, wird das Text-Eingabefenster geleert und du kannst einen neuem Text eingeben.
wählen Zeichensätze.
bewegen den Cursor.
löscht das letzte Zeichen. Hälst du B 4 gedrückt, löschst du mehrere Zeichen.
erzeugt ein Leerzeichen.
löscht den aktuellen Namen und erzeugt einen neuen, zufälligen Namen.
löscht sämtlich Zeichen.
TIMBRE SPEICHERN
Du kannst die, im aktuellen Preset verwendeten
Timbres mit einem neuen Namen zu versehen.
Drehe den Master Encoder (im PRESET SAVE
Fenster), bis der gewünschte Synth / Timb-
re selektiert ist. Nun kannst du nach der oben
beschriebenen Methode den Namen des Timb-
res ändern und das Preset mit dem Soft Button
SAVE PRESET speichern bzw. überschreiben.
105
ZUM INHALT