Du kannst den selektierten Synth auch separat speichern. Ändere / vergebe dazu wie beschrieben den Namen und
speichere das Timbre mit dem Soft Button SAVE TIMBRE (X). Das Timbre wird nun als Teil eines neu erzeugten Pre-
sets gespeichert und erscheint dort in Synth 1.
TAGS VERGEBEN
Auch Timbres kannst du mit bis zu vier Tags versehen. Der Vorgang entspricht dem beim Speichern von Presets: Am
unteren Rand des SAVE Fensters befinden sich die vier Suchkategorien TYPE, CATEGORY, MOOD und GROUP. Mit
den zugehörigen Soft Knobs kannst du Tags für jede Kategorie auswählen.
Moog One gibt zahlreiche Tags vor. Für CATEGORY, MOOD und GROUP kannst du auch eigene Tags erzeugen.
TYPE hat dagegen die fest vorgegebenen Tags SINGLE, LAYER, SPLIT und MULTI. Einzelne Timbres gelten grund-
sätzlich als SINGLE.
Speichere das Timbre mit dem Soft Button SAVE TIMBRE (X). (s.o.)
NOTES EINTRAGEN
Auch Timbres kannst du beim Speichern mit kurzen Hinweise oder Infotexten versehen. Drücke dazu den Soft
Button NOTES und gebe den gewünschten Text nach der oben beschriebenen Methode in das Popup-Fenster ein.
Drücke nun den Soft Button SAVE TIMBRE (X) um das Timbre mitsamt Infotext zu speichern. Drückst du stattdessen
noch einmal NOTES, wird das Text-Eingabefenster geleert und du kannst einen neuem Text eingeben.
106
ZUM INHALT