EFFEKTE
Moog One bietet eine reichhaltige und beeindruckende Auswahl an internen Digitaleffekten. Jeder Synth ist mit ei-
nem eigenen „Synth-Effect" ausgestattet. Zusätzlich gibt es bis zu zwei „Master-Effects". Insgesamt können also bis
zu fünf Effekt-Sektionen gleichzeitig arbeiten.
Zu den Master-Effects zählen mehrere Premium-Studioeffekte, entwickelt und lizensiert vom allseits bekannten
Effektspezialisten Eventide. Mit Ausnahme der Eventide Master-Effects sind Synth- und Master-Effects identisch
ausgestattet. Synth-Effects können als Master-Effects arbeiten und umgekehrt.
Mit Ausnahme der Digitaleffekte ist der gesammte Audiosignalweg des Moog One vollständig echtanalog ausgelegt.
Bei abgeschalteten Effekten (Taster SYNTH EFFECT und MASTER EFFECTS Aus) befinden sich keinerlei digitale
Komponenten im Signalweg des Moog One. Sämtliche Einstellungen der aktiven Synth- und Master-Effects werden
als Teil eines Presets gespeichert.
SYNTH EFFECTS
SYNTH EFFECT STRUKTUR
Die verschiedenen Synth-Effects sind nach Typen geordnet – also etwa Delay, Chorus, Flanger usw. Du kannst einen
Effekttyp laden, nach Belieben seine Parameter verändern und diese Einstellungen als Synth Effect Preset speichern.
So kannst du beispielsweise einen Synth Effect vom Typ Flanger laden, all seine Parameter nach Belieben einstellen
und das Ergebnis als Synth Effect vom Typ Flanger mitsamt Namen (etwa „Lieblings-Flanger") abspeichern, und
später bei Bedarf wieder aufrufen und in anderem Kontext weiterverwenden.
Der Signalweg eines Synth Effects bietet einen Mono-Eingang und einen Stereo-Ausgang. Der Stereo-Ausgang wird
mit dem Stereo MAIN L/R Bus und/oder mit dem SUB L/R Bus gemischt. Der erste Parameter eines jeden Synth
Effects ist MIX. Er bestimmt das Verhältnis zwischen unbearbeiteten Signal und Effektsignal („wet / dry").
TECHNISCHE ANMERKUNG: Das, mithilfe der Modulationsmatrix erzeugte, automatische Stereo-Panning einer jeden
Stimme arbeitet nicht in Verbindung mit einem Synth Effect. Das Panning der Stimmen beeinflusst nur den „trocke-
nen", also unbearbeiteten Signalanteil. Die Panoramaposition des Effektsignals wird dagegen von den Einstellungen
im VCA MORE Fenster bestimmt.
ON (AN, AUS)
Mit dem ON Taster schaltest du ein SYNTH EFFECT Modul ein bzw. aus.
CTRL 1 UND CTRL 2 REGLER
Mit diesen beiden Reglern hast du direkten Zugriff auf zwei Parameter
des aktiven Synth-Effects.
Werksseitig steuern die Regler die beiden wichtigsten Parameter des
jeweiligen Effekts. Mit Hilfe des EFFECT TYPE Fensters kannst du
jedoch nach Belieben sämtliche Parameter eines jeden Effekts diesen
beiden Reglern zuordnen.
Der Status des ON Tasters sowie die Einstellungen der Regler CTRL 1
und CTRL 2 werden als Teil eines Timbre gespeichert.
83
ZUM INHALT