Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lfos - Low Frequency Oszillatoren - Moog ONE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LFO'S – LOW FREQUENCY OSZILLATOREN
Während (Audio)-Oszillatoren die wichtigste Tonsignalquelle eines Synthesizers darstellen, sind LFOs vielfach die
erste Wahl, um Klänge zu modulieren. Wie die Bezeichnung vermuten lässt, liefert ein Niederfrequenz-Oszillator
(Low Frequency Oscillator) eine Schwingung mit niedriger Frequenz – i.d.R unterhalb des Audiobereiches. Somit
eignen sich LFOs hervorragend, um stetige Klangveränderungen zu erzeugen, etwa Vibrato (Tonhöhenmodulation),
Tremolo (Lautstärkemodulation) und vieles mehr.
Moog One besitzt vier voneinander unabhängige LFOs mit umfassenden Steuermöglichkeiten und reichlich Para-
metern für ebenso komplexe wie musikalisch interessante Sound-Kreationen. Jeder LFO kann mit einem eigenen
Clock-Teiler zur Master-Clock des Moog One synchronisiert werden. So lassen sich sehr einfach polyrhythmische
Modulationen realisieren.
ZUM INHALT
RATE (0 bis 10)
Der RATE Regler bestimmt die Geschwindigkeit der LFO-Schwingung. Bei Drehung nach
rechts wird sie erhöht. Der RANGE Parameter im LFO MORE Fenster bestimmt den Regel-
bereich. Bei synchronisiertem LFO arbeitet der RATE Regler „gerastert" und liefert Teiler-
verhältnisse der Masterclock-Einstellung. Die LED visualisiert den Rate-Wert.
WAVE (DREIECK, PULS, SÄGEZAHN, S/H)
Der WAVE Taster bestimmt die Wellenformen des LFO. Zur Auswahl stehen Dreieck/SInus,
Pulse, Sägezahn/Rampe sowie Sample&Hold. Die exakte Wellenform wird mittels Variation
Parameter bestimmt. Er befindet sich im LFO MORE Fenster. Zur Auswahl stehen:
DREIECK / SINUS
Abhängig von der Einstellung des Variation Parameters erzeugt der LFO hier entweder eine
Dreieckswelle oder eine Sinuswelle oder eine Überblendung aus beiden Wellenformen.
PULS
Hier liefert der LFO eine Pulswelle. Der Variation Parameter bestimmt deren Pulsweite.
SÄGEZAHN / RAMPE
Abhängig von der Einstellung des Variation Parameters erzeugt der LFO entweder eine
Sägezahnwelle oder eine rampenförmige Wellenform oder eine Überblendung aus beiden
Wellenformen.
SAMPLE & HOLD
Abhängig von der Einstellung des Variation Parameters erzeugt der LFO hier eine treppen-
förmige Wellenform mit wachsender Zufälligkeit.
DEST
Mit dieser Funktion kannst du den LFOs schnell und intuitiv Modulationsziele zuordnen. So-
bald du den DEST Taster drückst, öffnet sich das Modulation Quick Assign Fenster („Modu-
lations-Schnellzuweisungs-Fenster") im zentralen Display.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis