MIT SYNTHS ARBEITEN
Wie du schon weisst, beinhaltet ein Preset des Moog One die Einstellungen von bis zu drei internen Synths. Mit den
Tastern SYNTH 1, 2 und 3 im Panel Focus Modul kannst du das Bedienfeld nach Belieben den drei Synths zuordnen
und so bestimmen, welcher Synth (welche Synths) auf Parameteränderungen am Bedienfeld reagieren sollen.
Um mehrere Synths gleichzeitig dem Bedienfeld zuzuordnen, musst du einen der SYNTH Taster gedrückt halten und
währenddessen einen (oder zwei) weitere SYNTH Taster drücken. Änderst du nun eine Parametereinstellung, erfolgt
die Änderung simultan bei allen so selektierten Synths.
BITTE BEACHTE: Die MORE Fenster und die Soundengine-Status LEDs der LFO-, Sequencer- und Arpeggiator-
Module zeigen immer den Status des zuletzt gewählten (aktuellen) Synths. Dessen SYNTH Taster leuchtet mit voller
Helligkeit, während die SYNTH Taster der übrigen, aktiven Synths gedimmt leuchten.
Mit dem ON Taster im Keyboard Control Modul kannst du den aktiven Synth an- bzw. abschalten. Zudem kannst du
jedem Synth sehr einfach seine eigene Keyboard-Zone zuordnen: Drücke dazu den LOW RANGE Taster (LED leuch-
tet auf) und dann die unterste Keyboard-Taste der gewünschten Zone. Die LED schaltet sich ab und die betreffende
Taste ist als unterste Note der Keyboard-Zone gespeichert.
Wiederhole nun den Vorgang mit dem HIGH RANGE Taster, um die oberste Note der Keyboard-Zone festzulegen.
Das HOME Fester zeigt die Keyboard-Zonen aller drei Synths als farbige Balken – rot, wenn der ON Taster aktiv ist,
grau, wenn der Synth stumm geschaltet ist (ON Taster dunkel).
TIP: Um die Keyboard-Zone des aktiven Synths schnell auf den gesamten MIDI-Notenbereich auszudehnen, drücke
einfach die Taster LOW RANGE und HIGH RANGE gleichzeitig.
BITTE BEACHTE: Du kannst Synths „deaktivieren". Ein deaktivierter Synth verbraucht keine Stimmen und seine Stim-
men stehen für die aktiven Synths zur Verfügung.
Deaktiviere einen Synth, indem du den gewünschten Synth mit dem Taster PANEL FOCUS selektierst. Halte nun
SHIFT und KB CONTROL ON. Im HOME Fenster erscheinen nun Synth-Nummer und Keyboard-Zonen-Darstellung
des deaktivierten Synths grau. Um den Synth wieder zu aktivieren, drücke noch einmal KB CONTROL ON.
SPIELHILFEN – AUSDRUCK INS SPIEL BRINGEN
Mit dem Expression Assign Modul kannst du sehr schnell die Hardware-Controller bzw. Spielhilfen des Moog One
beliebigen Parametern zuordnen. Drücke dazu einfach einen Taster im Expression Assign Modul, und der nächste,
auf dem Bedienfeld gedrückte oder gedrehte Parameter wird zum Modulationsziel des entsprechenden Hardware-
Controllers. Das Center Console Display zeigt nun das Quick Assign Modulation Fenster mit einigen weiteren
Funktionen.
Folgende Hardware-Controller bzw. Spielhilfen stehen zru Verfügung:
• MW
(Mod Wheel / Modulationsrad)
• PAD X (Touchpad X-Achse – waagrechte Bewegung)
• PAD Y (Touchpad Y-Achse – horizontale Bewegung)
• KB
(gespielte Keyboard-Taste)
• VEL
(Keyboard-Velocity)
• AT
(Keyboard-Aftertouch)
• EXP 1
(Fusspedal Eingang 1)
ZUM INHALT
14