Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEQUENCER

Der Sequencer zählt zu den grundlegenden Elementen der elektronischen Musik. Er ist in der Lage, zuvor program-
mierte Tonfolgen zu speichern und mit der Präzision eines Uhrwerkes wiederzugeben. Der Musiker selbst kann wäh-
renddessen nach Belieben an den, vom Synthesizer erzeugten Klängen „schrauben". Moderne Sequencer sind in der
Lage, nicht nur Tonfolgen, sondern gleichzeitig auch eine Vielzahl von Klangparametern zu speichern und wiederzu-
geben. Als Step-Sequencer bezeichnet man Sequencer, die üblicherweise kurze Notenfolgen erzeugen und für jeden
„Schritt" Eingabemöglichkeiten für Tonhöhe, Notenlänge, Lautstärke, Klangfarbe usw. bieten.
Im Moog One ist jeder der drei Synths mit einem eigenen polyphonen Step-Sequencer ausgestattet. Somit kön-
nen in einem Preset bis zu drei Sequenzen simultan erzeugt werden (eine pro Synth). Die Sequenzen können eine
Länge von bis zu 64 Steps aufweisen, aufgeteilt in vier „Pages" zu je 16 Steps. Sequenzen lassen sich sehr einfach
aufnehmen, bearbeiten und während der Wiedergabe in Echtzeit transponieren. Ebenso wie bei LFO's, EG's und den
Arpeggiatoren ist es möglich, den Sequencer zur Masterclock des Moog One zu synchronisieren. So entsteht eine
rhythmisch rundum schlüssige Performance. Sequenzen lassen sich sowohl als eigene Datei speichern oder auch als
Teil eines Synth-Presets.
RATE (0 bis 10)
Der RATE Regler bestimmt die Geschwindigkeit des Arpeggiators. Der Tempobereich liegt zwischen 10 BPM und
280 BPM. Der Arpeggiator kann frei laufen oder zur Masterclock des Moog One synchronisiert werden. Die entspre-
chenden Parameter findest du im SEQUENCER MORE Fenster. Die LED visualisiert den Rate-Wert.
BITTE BEACHTE: Bei synchronisiertem Sequencer arbeitet der RATE Regler „gerastert" und liefert Teilerverhältnisse
der Masterclock-Einstellung.
ON (An, Aus)
Mit diesem Taster schaltest du den Sequencer des aktuellen Synths an bzw. aus. Dabei wird
zunächst nur das Sequencer-Modul aktiv. Der ON-Taster startet nicht die Wiedergabe oder
Aufnahme einer Sequenz.
CURRENT PAGE / ACTIVE STEP (LEDs)
16 ACTIVE STEP LEDs und 4 CURRENT PAGE LEDs zeigen die aktuelle Position
des Sequencers (bzw. den aktiven Step) innerhalb der maximal 64 Steps langen
Sequenz.
RETURN TO ZERO
Dieser Taster setzt den Sequencer zurück auf den ersten Step der Sequenz.
71
ZUM INHALT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis