Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Lfo-Konfigurationsmenü; Ctrl 1-Hauptmenü; Ctrl 1-Konfigurationsmenü - Elektron Octatrack DPS-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octatrack DPS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER MIDI-SEQUENZER
MIDI-LFO-KONFIGURATIONSMENÜ
Für die MIDI-LFOs betsehen dieselben Konfigurationsmöglichkeiten wie für die LFOs der
Audiospuren. Zu den einzelnen Einstellungen siehe den Abschnitt "LFO-KONFIGURA-
TIONSMENÜ" on page 53 .
Die Wellenformen im MIDI-LFO-Designer betreffen ausschließlich die MIDI-
Spuren.
CTRL 1-HAUPTMENÜ
In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Pitch Bend und Aftertouch vornehmen
und 4 weitere MIDI-CCs programmieren. Standardmäßig sind alle Parameter auf OFF
eingestellt, d. h. es werden keine MIDI-Befehle gesendet. Sie aktivieren die Parameter,
indem Sie mit gedrückter [FUNCTION]-Taste die jeweiligen ENCODER bewegen.
Anschließend können Sie die Einstellungen wie gewohnt mit den ENCODERN eingeben.
Wenn Sie die Parameter erneut deaktivieren wollen, drücken Sie erneut [FUNCTION] und
bewegen Sie die ENCODER.
PB regelt das Pitch Bend.
AT regelt den Aftertouch.
Unter CC1-CC4 geben Sie die Werte für die im CTRL 1-KONFIGURATIONSMENÜ aus-
gewählten CC-Befehle ein.
CTRL 1-KONFIGURATIONSMENÜ
Hier wählen Sie die CC-Befehle aus, deren Werte Sie im CTRL 1-HAUPTMENÜ eingege-
ben haben. Sobald Sie in diesem Menü einen Wert einstellen, wird das entsprechende
Feld farblich invertiert dargestellt. Damit ist ersichtlich, dass der eingegebene Wert noch
nicht übernommen wurde. Der Wert wird erst aktiviert, wenn Sie den entsprechenden
ENCODER nach unten drücken.
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektron Octatrack DPS-1

Inhaltsverzeichnis