BENUTZEROBERFLÄCHE
BENUTZEROBERFLÄCHE
Blickfang von Octatrack ist das LC-Display. Die nachfolgende Grafik zeigt eine Ansicht des
Hauptfensters.
Maschinenzuweisungen und Status der Audiospuren werden mittels Symbolen
1.
angezeigt. Die jeweils aktivierte Spur wird hinterleuchtet. Die entsprechenden Zuweisun-
gen sind wie folgt abgekürzt: "F" = Flex-Maschine, "S" = Static-Maschine, "T" = Thru-
Maschine, "N" = Neighbor-Maschine, "M" = Masterspur. Neben den Symbolen ist der
Status der Audiospur angegeben. Das Wiedergabesymbol zeigt an, dass ein Sample auf
der Spur läuft. Erscheint das Stoppsymbol, ist die Spur nicht für die Wiedergabe aus-
gewählt. Das Wiedergabesymbol mit dem Pluszeichen gibt an, dass auf der
entsprechenden Spur gerade eine Aufnahme erfolgt. Im MIDI-Modus beziehen sich
diese Symbole auf die entsprechenden MIDI-Kanäle.
Angezeigt wird das gerade anliegende Tempo (mit einer Dezimalstelle).
2.
Diese vier Kästchen zeigen die Wiedergabeposition an. Jedes Kästchen entspricht einer
3.
Patternseite.
Der Wiedergabe/Aufnahme-Status wird durch die Standardsymbole für "Record", "Play",
4.
"Pause" und "Stop" angegeben. (
In dieser Infobox erscheinen der Name des gerade laufenden Parts sowie der Name des
5.
in der Maschine laufenden Samples.
Gibt die Position des gerade laufenden Patterns an.
6.
Zeigt an, welche Parameterseite gerade aktiviert ist.
7.
Gibt die zugewiesenen Szenen und die aktuelle Position des Crossfaders an.
8.
Diese Säule zeigt den Gesamtpegel der der Audiospur zugewiesenen Maschine an.
9.
In diesem Abschnitt werden bis zu 6 Parametereinstellungen eingeblendet, die mit den
10.
entsprechenden ENCODERN bearbeitet werden können. Zusammenhängende Para-
meter sind, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, mit einem Clip markiert:
BEARBEITUNGSEBENEN UND FENSTER
In Abhängigkeit vom jeweils geöffnetem Menü kann sich die Belegung der Tasten und
Drehregler ändern. Wenn bestimmte Parameter über das gerade geöffnete Menü bear-
12
,
,
und
.)