Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggern Von Maschinen; Triggern Von Spuren; Kopieren, Löschen Und Einfügen Im Sequenzerbetrieb; Kopieren Von Pattern - Elektron Octatrack DPS-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octatrack DPS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PATTERN

TRIGGERN VON MASCHINEN

Zum Triggern von einzelnen Maschinen stehen Ihnen die [TRIG]-Tasten 9-16 zur Verfü-
gung. [TRIG 9] triggert die Maschine von Spur 1, [TRIG 10] die Maschine von Spur 1, usw.
Ein manuelles Triggern ist nur bei deaktiviertem STEP-Modus möglich. Zum Deaktivieren
drücken Sie [REC]. Im MIDI-Modus können keine Maschinen getriggert werden.

TRIGGERN VON SPUREN

Bei Live-Improvisationen kann es von Vorteil sein, ganze Spuren zu triggern. Mit Octatrack
können Sie sowohl ganze Audiospuren als auch ganze MIDI-Spuren triggern. Hierzu dür-
fen die Spuren jedoch nicht vom Sequenzer belegt sein. Für die Freigabe der Spuren siehe
den Abschnitt "PATTERN" on page 68. STEP-Modus und LIVE-Modus müssen ebenso
deaktiviert sein. Zum Deaktivieren der MODI drücken Sie [REC]. Deaktivierte Spuren wer-
den nicht angesprochen, wenn Sie [PLAY] drücken, werden jedoch gestoppt, wenn Sie
[STOP] drücken.
Sie können die Wiedergabe der Spuren über die ersten 8 [TRIG]-Tasten starten. [TRIG 1]
startet die Wiedergabe von Spur 1, [TRIG 2] die von Spur 1, usw. Im MIDI-Modus starten
Sie die Wiedergabe der MIDI-Spuren über die letzten 8 [TRIG]-Tasten. [TRIG 9] startet die
Wiedergabe von Spur 1, [TRIG 10] die von Spur 1, usw.
KOPIEREN, LÖSCHEN UND EINFÜGEN IM SEQUENZERBETRIEB
Kopieren, Einfügen und Löschen erleichtern Ihnen das Komponieren mit Octatrack. Diese
Befehle können jeweils rückgängig gemacht werden, sollten Sie einmal irrtümlicherweise
Daten überschrieben oder gelöscht haben.

KOPIEREN VON PATTERN

Pattern können innerhalb einer Bank oder auch zwischen verschiedenen Bänken kopiert
werden. Der STEP-Modus darf hierbei nicht aktiviert sein. Zum Deaktivieren drücken Sie
[REC].
Wählen Sie das zu kopierende Pattern aus, halten Sie [FUNCTION] gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig [REC]. Es erscheint die Meldung "COPY PATTERN". Beim Kopieren wer-
den sämtliche Daten der Trigger und Parameterlocks übernommen. Wählen Sie den Zielort
der Daten mit den [BANK]-, [PATTERN]- und [TRIG]-Tasten aus. Zum Einfügen der Daten
an den Zielort drücken Sie [FUNCTION] + [STOP]. Es erscheint die Meldung "PASTE PAT-
TERN". Beim Einfügen des Patterns werden sämtliche vorigen Patterndaten zu Triggern
und Parameterlocks überschrieben.
Sie können das Einfügen unmittelbar nach dem Ausführen mit [FUNCTION] + [STOP]
rückgängig machen. In diesem Falle erscheint die Meldung "UNDO PATTERN".
Beim Kopieren von Pattern geht die ursprüngliche Verlinkung zu den Parts ver-
loren. Wenn Sie die Verlinkung eines in eine andere Bank kopierten Patterns
beibehalten wollen, müssen Sie das zugehörige Part separat kopieren.
LÖSCHEN VON PATTERN
Mit dem Löschen von Pattern werden sämtliche Trigger von allen Spuren entfernt. Der
STEP-Modus darf beim Löschen nicht aktiviert sein. Zum Deaktivieren drücken Sie [REC].
Wählen Sie das zu löschende Pattern aus, halten Sie [FUNCTION] gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig [PLAY]. Es erscheint die Meldung "CLEAR PATTERN".
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektron Octatrack DPS-1

Inhaltsverzeichnis