ECHO FREEZE DELAY
Diese Verzögerung sorgt für einen Echoeffekt. Zusätzlich können Sie mit der Echo-Freeze-Funktion
bestimmte Soundabschnitte wiederholen.
HAUPTMENÜ
TIME regelt die Verzögerung der Effekt-
schleife. Die Verzögerungszeit ist mit dem
gerade anliegenden Tempo synchronisiert und
wird in 256-tel-Noten gemessen. Wenn Sie
also mit einer Verzögerung von 1 Beat arbeiten
wollen (vier 16-tel-Noten), müssen Sie als
Verzögerungszeit 64 einstellen.
FB regelt den Anteil des Ausgangssignals, der
als Rückkopplungssignal zum Eingang des
Effektsignals zurückgeführt wird. Mit dieser
Funktion können Sie Verzögerungen mit unter-
schiedlichen oder endlosen Echos erwirken.
VOL regelt den Pegel des verzögerten Aus-
gangssignals.
BASE regelt die Begrenzung des Frequenz-
gangs der Rückkopplungsschleife nach unten.
WDTH regelt die Begrenzung des Frequenz-
gangs der Rückkopplungsschleife nach oben,
analog zu BASE.
Unter SEND stellen Sie ein, welcher Anteil des
Direktsignals der Verzögerungsschleife zuge-
führt wird.
B-10
Anhang B: EFFEKTE IM ÜBERBLICK
KONFIGURATIONSMENÜ
X bestimmt, ob ein Ping-Pong-Delay einge-
schleift wird.
Unter TAPE legen Sie den Modus der
Verzögerung fest. Mit der Einstellung ON wird
der Verzögerungseffekt in Abhängigkeit von
den im DELAY-HAUPTMENÜ unter TIME
eingestellten Werten eingefügt. Mit der Ein-
stellung OFF werden die im DELAY-HAUPT-
MENÜ unter TIME eingestellten Werten nicht
berücksichtigt.
DIR legt fest, welcher Anteil des Direktsignals
in das Verzögerungssignal eingemischt wird.
Mit dem Mindestwert ist lediglich das
Verzögerungssignal hörbar.
SYNC regelt, ob die Verzögerung mit dem
gerade anliegenden Tempo synchronisiert
wird.
LOCK regelt das Rückkopplungsverhalten des
Verzögerungssignals. Wenn Sie hier den Wert
1 einstellen, werden bestimmte Parameter
überschrieben: so wird dem SEND-Parameter
im DELAY-HAUPTMENÜ der Wert 0 zugewie-
sen, der Wert für DIR wird ebenso auf 0 ge-
setzt, und FB erhält den Wert 100. Diese
Option ist insbesondere dann von Nutzen,
wenn Sie den Verzögerungseffekt als
Repeater einsetzen wollen.
PASS legt fest, wie das Signal in Abhängigkeit
von LOCK geroutet wird. Mit der Einstellung 1
wird das Direktsignal zu LOCK geroutet. Mit
der Einstellung 0 verhindern Sie, dass das
Direktsignal zu LOCK geroutet wird.