Anhang C: MIDI-CCs
Alle auf den HAUPTSEITEN der Spurenparameterseiten gelisteten Para-
meter können über MIDI-Controller-Befehle gesteuert werden.
Audiospuren, Samples und Rekorder können ebenso über externe MIDI-
Geräte getriggert und chromatisch abgespielt werden.
Die Zuordnung der Spuren zu den MIDI-Kanälen erfolgt unter PROJECT>
MIDI> MIDI CHANNELS.
MIDI-NOTEN-BEFEHLE
Nachfolgend die MIDI-Noten-Zuweisung für Octatrack:
+------------------+-------------------------------------+
| Oktave (Noten)
| Funktion
+------------------+-------------------------------------+
| #1
(0-11)
| -
+------------------+-------------------------------------+
| #2
(12-23)
| -
+------------------+-------------------------------------+
| #3
(24-35)
| Spurentrigger
+------------------+-------------------------------------+
| #4
(36-47)
| Sample-Trigger
+------------------+-------------------------------------+
| #5
(48-59)
| MIDI-Spurentrigger
+------------------+-------------------------------------+
| #6
(60-71)
| Aufnahme
+------------------+-------------------------------------+
| #7
(72-83)
| Chromatische Trigger Kanal n, Oktave 1
+------------------+-------------------------------------+
| #8
(84-95)
| Chromatische Trigger Kanal n, Oktave 2
+------------------+-------------------------------------+
| #9
(96)
| Chromatische Trigger Kanal n, Oktave 3
+------------------+-------------------------------------+
Im LIVE-Modus und beim Setzen von Notentriggern können die über
den Auto Channel gesendeten Noten für das Triggern chromatischer
Samples sofort in Echtzeit mit auf dem Pitch liegenden Parame-
terlocks in die gerade laufende Spur aufgenommen werden.
Im LIVE-Modus und beim Setzen von Parameter- und Szenenlocks
können die über Auto Channel gesendeten CC-Befehle sofort in
Echtzeit in die gerade laufende Spur aufgenommen werden.
|
Spuren und Samples können wie folgt getriggert werden:
|
+--------+----------+
|
| Spur
| Note
+--------+----------+
|
| #1
| C
(+0)
+--------+----------+
|
| #2
| C# (+1)
+--------+----------+
|
| #3
| D
(+2)
+--------+----------+
|
| #4
| D# (+3)
+--------+----------+
|
| #5
| F
(+5)
+--------+----------+
|
| #6
| F# (+6)
+--------+----------+
|
| #7
| G
(+7)
+--------+----------+
| #8
| G# (+8)
+--------+----------+
Die Aufnahme wird wie folgt getriggert:
+-------+---------+
| SRC
| Note
+-------+---------+
| Combo | C
(+0) |
+-------+---------+
| A-B
| C# (+1) |
+-------+---------+
| C-D
| D
(+2) |
+-------+---------+
| SRC3
| D# (+3) |
+-------+---------+
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
C-1