DER AUDIO-EDITOR
• SET LOOP HERE setzt den Loop-Punkt des Samples. Zum Setzen des Loop-
Punkts können Sie ebenso den B-Encoder nutzen. Loop-Punkte stehen aus-
schließlich für Flex-Samples zur Verfügung.
• SET END HERE setzt den Endpunkt des Samples. Zum Setzen des Endpunkts
können Sie auch den C-Encoder nutzen.
• RESET TO DEFAULT setzt Start-, End- und Loop-Punkte an ihre Standardpositio-
nen zurück. Start- und Loop-Punkt befinden sich dann genau am Beginn des Sam-
ples und der Endpunkt genau am Ende.
• Für Stereo-Samples können Sie mit CHANGE VIEW die Ansicht der Wellenform
ändern und sich entweder die rechte oder die linke oder beide Wellenformen
gleichzeitig anzeigen lassen.
Sie können die Loop-, Start- bzw. Endpunkte auf einen Nulldurchgang legen,
•
indem Sie [FUNCTION] gedrückt halten und die Wellenform verschieben.
Nulldurchgänge sind durch ein kleines Quadrat in der Mitte der Markierung ge-
kennzeichnet.
SLICE
Zu dieser Seite gelangen Sie mit [AMP]. Hier können Sie Slice-Punkte für die Samples der
Flex- und der Static-Maschine festlegen.
Ein Slice entspricht einem Sample-Abschnitt. Samples können insgesamt in bis zu 64
Slices aufgeteilt werden. Hierbei können sich die einzelnen Slices überlappen und ver-
schiedene Längen aufweisen. Für Flex-Samples können Sie ebenso Loop-Punkte festle-
gen.
Die Slice-Einstellungen werden nicht direkt auf die Samples, sondern auf deren Sample-
Slots gelegt. Sie können also ein und dasselbe Sample in getrennte Slots laden und mit
jeweils unterschiedlichen Slice-Punkten versehen. Wenn Sie jedoch den Speicherplatz im
Sample-Slot mit einem neuen Sample belegen, gehen die hier vorgenommenen Einstellun-
gen verloren.
Wenn Sie im FLEX- bzw. im STATIC-KONFIGURATIONSMENÜ den Parameter SLIC auf
ON eingestellt haben, können Sie auf der entsprechenden Seite im FLEX- bzw. STATIC-
HAUPTMENÜ den Parameter STRT nutzen, um während der Wiedergabe zwischen den
einzelnen Slices zu scrollen. Das jeweils ausgewählte Slice wird ab seinem Startpunkt
abgespielt. Für weitere Informationen siehe "Anhang A: MASCHINEN-INSTANZEN".
Zum Umschalten zwischen den Slices können Sie die Markierung auf der Wellenform oder
die [RECHTE] und die [LINKE] Pfeiltaste nutzen. Bevor Sie Loop-, Start- bzw. Endpunkte
vergeben können, muss ein Slice ausgewählt sein. Ausgewählte Slices werden farblich
75