Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurenrekorder - Elektron Octatrack DPS-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octatrack DPS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROJEKTE
Individuelle Tempoeinstellungen können Sie über das ARRANGER-MENÜ vorneh-
men. Siehe auch den Abschnitt "DER ARRANGER" on page 79.

SPURENREKORDER

Pro Projekt können Sie auf 8 Spurenrekorder zurückgreifen, mit denen Sie die an den
externen Haupteingängen, den Hauptausgängen und den Cue-Ausgängen anliegenden
Audiosignale sowie die auf den Audiospuren laufenden Signale aufnehmen können. Die
Rekorder sind jederzeit verfügbar und müssen keiner bestimmten Audiospur zugewiesen
werden. Die Aufnahmen können, unabhängig vom Tempo, bis zu 32 Sequenzer-Steps
umfassen. Liegt das programmierte Tempo über 60, können Samples bis zu 64 Steps auf-
genommen werden. Mit Octatrack können Sie sowohl manuell samplen als auch Samples
triggern.
Die per Rekorder aufgenommenen Samples werden in den Audiobuffer geschrieben und
stehen von dort aus für die Wiedergabe zur Verfügung. Die Audiobuffer der 8 Rekorder
sind über die Sample-Slot-Liste der Flex-Maschine zugänglich. Für die Wiedergabe müs-
sen sie in eine Flex-Maschine geladen werden. Da das Sampling unabhängig von der Wie-
dergabe erfolgt, müssen Sie nicht mit getrennten Spuren arbeiten, sondern können ein und
dieselbe Spur sowohl für die Wiedergabe als auch für das Sampling nutzen.
Bitte beachten Sie, dass die Audiobuffer der Rekorder nicht automatisch gespeichert wer-
den. Vorhandene Samples werden überschrieben, sobald Sie erneut eine Aufnahme über
den Rekorder der entsprechenden Audiospur starten. Nach dem Ausschalten von Octa-
track ist der Inhalt der Audiobuffer nicht mehr verfügbar. Wenn Sie Ihre Aufnahmen weiter-
hin verwenden wollen, müssen Sie sie daher auf die CompactFlash-Karte ziehen. Öffnen
Sie hierzu den Audio-Editor (siehe den Abschnitt "FUNKTIONEN" on page 78).
Für weitere Informationen zum Samplen siehe den Abschnitt "SAMPLING" on
page 99.
Aufgenommene Samples können direkt im Audiopool oder im Projektordner
abgelegt werden. Die entsprechende Einstellung nehmen Sie im PERSONALIZE-
MENÜ vor (siehe page 31.)
Das im Audiobuffer befindliche Audiomaterial kann sofort per Timestretching
oder Kompression an das Tempo von Octatrack angepasst werden. Hierzu müs-
sen Sie im WIEDERGABE-KONFIGURATIONSMENÜ den Parameter TSTR auf
AUTO, NORM oder BEAT setzen. Ist TSTR auf AUTO gesetzt, sollten Sie sicher-
stellen, dass für den entsprechenden Audiobuffer das Timestretching aktiviert ist.
Öffnen Sie hierzu das ATTRIBUTES-MENÜ im Audio-Editor. (Siehe auchden
Abschnitt "EIGENSCHAFTEN" on page 77.)
Die mit den Rekordern aufgenommenen Samples können sofort weiterbearbeitet
werden. Wählen Sie hierzu die Audiospur des Rekorders aus, dessen Bufferinhalt
Sie bearbeiten wollen. Drücken Sie anschließend [RECORD] + [BANK]. Der Buffer-
inhalt wird nun im Audio-Editor geöffnet. Siehe auch den Abschnitt "DER AUDIO-
EDITOR" on page 73.
Auch wenn der Parameter DIR im MIXER-MENÜ auf 0 gesetzt ist, können Sie wei-
terhin samplen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektron Octatrack DPS-1

Inhaltsverzeichnis