Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Mixer-Menü - Elektron Octatrack DPS-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octatrack DPS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROJEKTE
Wenn Sie Octatrack als MIDI-Sequenzer zur Steuerung externer Instrumente ein-
setzen, sollten Sie den Audiospuren und den MIDI-Spuren von Octatrack jeweils
unterschiedliche MIDI-Kanäle zuweisen, da sich andernfalls unerwünschte MIDI-
Konflikte ergeben können. Siehe auch "MIDI-ROUTING" on page 83.
Wenn Sie während des LIVE-RECORDINGS (siehe page 61) Noten-Befehle über
den Auto Channel senden, können Sie Melodielinien auf der gerade laufenden
Spur aufzeichnen. Die PTCH-Einstellung für die Sample-Trigger wird dann auto-
matisch mit einem Lock versehen. Parameter- und Szenenlocks können ebenso
über den Auto Channel programmiert werden. Halten Sie hierzu die
entsprechende [TRIG]-Taste bzw. die [SCENE]-Taste gedrückt und senden Sie den
CC-Befehl. Zu den Notenbefehlen der chromatischen Skala und anderen MIDI-CC-
Befehlen siehe "Anhang C: MIDI-CCs".
DAS MIXER-MENÜ
In diesem Abschnitt nehmen Sie die Einstellungen für den Kopfhörerausgang und die Ein-
gangspaare A/B und C/D vor. Solange Sie sich in diesem Menü befinden, dienen die
[TRIG]-Tasten zum Muten oder Solo-Schalten der Audiospuren. Die Einstellungen im
MIXER-MENÜ gelten für alle Bänke und Pattern eines Projekts.
Mit MIX legen Sie fest, welche Signale über den Kopfhörerausgang abgehört werden kön-
nen. Mit dem virtuellen Reglerschieber ganz links am Anschlag hören Sie das Signal der
Hauptausgänge von Octatrack ab. Mit dem Reglerschieber ganz rechts am Anschlag liegt
am Kopfhörerausgang das Signal der zum Vorabhören ausgewählten Spur an. Mit dem
Reglerschieber in der Mitte liegt das Verhältnis der vorgenannten Signale bei 50/50.
Dazwischen sind die Einstellungen des Signalverhältnisses stufenlos einstellbar.
Im Feld MAIN/CUE OUT regeln Sie den Ausgangspegel der Haupt- und der Cue-Aus-
gänge. Mit dem Nullwert wird der anliegenden Pegel nicht verändert. Der Wert +63 hebt
den Pegel um 12 dB an.
Im Feld AB/CD DIR stehen Ihnen mixerähnliche Einstellungen zur Verfügung. Hier legen
Sie fest, wie das Signal der Haupteingänge A/B und C/D zu den Hauptausgängen geroutet
wird. Mit der AB/CD DIR-Einstellung 0 werden keine Signale zu den Hauptausgängen ge-
routet. Wählen Sie für AB/CD DIR den Wert 127, wird der Pegel der Eingangssignale nicht
verändert.
Beim Sampling haben die DIR-Werte keinerlei Einfluss auf den Lautstärkepegel der Ein-
gangssignale; Sie können also durchaus auch mit dem Wert 0 samplen. Die AB/CD DIR-
Einstellungen werden durch die AB/CD GAIN-Einstellungen beeinflusst, sind jedoch voll-
kommen unabhängig von den Einstellungen der Thru-Maschine.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektron Octatrack DPS-1

Inhaltsverzeichnis