SETS
•
Wenn Sie ein und dasselbe Sample für mehrere Sets verwenden wollen, müssen
Sie es kopieren und in den jeweils neuen Audiopool transferieren.
HINZUFÜGEN VON SAMPLES ZUM AUDIOPOOL
Zum Aufbau eines Audiopools empfiehlt es sich, Octatrack über USB an den Computer
anzuschließen.
Verbinden Sie Octatrack mit Ihren Computer.
1.
Öffnen Sie das PROJEKT-MENÜ, wählen Sie SYSTEM an und anschließend USB DISK
2.
MODE. Drücken Sie [ENTER/YES]. Nun wird die CompactFlash-Karte als Massen-
speichergerät am Computer aufgeführt. Weitere Informationen zum USB DISK-Modus
finden Sie im Abschnitt "SYSTEM" on page 29.
Rufen Sie am Computer das Verzeichnis Ihres Sets auf. In diesem Verzeichnis befindet
3.
sich der Ordner AUDIO. Er enthält den Audiopool und kann für alle im Set verwalteten
Projekte genutzt werden.
Sie können Ihr Audiomaterial jetzt bequem von Ihrem Rechner in den AUDIO-Ordner
4.
Ihrer CF-Karte verschieben. Anschließend sollten Sie Octatrack von Ihrem Rechner
abziehen.
•
Wenn Sie Ihre Samples in die Slots der Flex- und der Static-Maschine laden,
wird der AUDIO-Ordner als Dateibrowser am Display von Octatrack angezeigt.
Siehe auch den Abschnitt "DATEIBROWSER" on page 27.
Im Set-Verzeichnis werden neben dem AUDIO-Ordner auch Ihre gespeicherten
•
Projekte angezeigt. Sie können Ihre Samples selbstverständlich auch in den
einzelnen Projektordnern ablegen. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich
jedoch, alle Samples im Audiopool zu verwalten.
Der Audiopool kann bis zu 1024 Dateien aufnehmen.
•
DATEIKOMPATIBILITÄT
Mit Octatrack können Sie je nach Maschine verschiedene Audiodateien verarbeiten.
Die Static-Maschine unterstützt *.wav- und *.aiff-Dateien mit 16 bit/44,1 kHz in Mono und
Stereo.
Die Flex-Maschine unterstützt *.wav- und *.aiff-Dateien mit 16 und 24 bit/44,1 kHz in Mono
und Stereo.
23