SOUNDBÄNKE, PARTS UND SZENEN
•
Im PARTS-MENÜ können Sie die Kopier-, Lösch- und Einfügen-Funktionen nut-
zen.
NEULADEN VON PARTS
Sie können ein Part mit seinen zuvor gespeicherten Einstellungen auch mit [FUNCTION] +
[CUE] neu laden. Diese Tastenkombination funktioniert natürlich nur für bereits ge-
speicherte Parts. Wenn Sie diese Funktion verwenden, ohne das Part zuvor gespeichert zu
haben, werden Sie mit "SAVE PART FIRST" zum Speichern aufgefordert.
SZENEN
Jedes Part enthält 16 Szenen. Eine Szene enthält einen Snapshot von Parametern, die in
die Szenen-Slots A und B des Crossfaders geladen werden können. Anschließend können
Sie mit dem Crossfader zwischen den Parametern von Szene A und Szene B über-
blenden. Die gerade geladenen Szenen werden unten rechts im Display eingeblendet,
können aber auch mit [SCENE] angezeigt werden. Sie sind durch eine rote und eine grüne
<TRIG>-LED markiert.
LADEN UND FEINJUSTIERUNG VON SZENEN
Drücken Sie [SCENE A] + eine [TRIG]-Taste, um eine Szene in Slot A zu laden. Verfahren
Sie analog für Szene B. Sie können auch mit leeren Szenen arbeiten, doch wenn Sie aus
Versehen zwei leere Szenen laden, erzielen Sie keine Effekte mit dem Crossfader.
Die Parameter der in die Szenen-Slots geladenen Szenen können mit einem Lock verse-
hen werden. Das Vorgehen entspricht dem Setzen von Parameterlocks für die zu triggern-
den Samples. Drücken Sie die entsprechende [SCENE]-Taste und stellen Sie die
Parameter, die Sie mit einem Lock versehen wollen, mit den ENCODERN ein. Auf dem
Display werden die mit einem Lock versehenen Parameter farblich invertiert dargestellt
und die gewählten Parameterwerte werden angezeigt. Sie können diese Szenenlocks ent-
fernen, indem Sie erneut die [SCENE]-Taste drücken und den entsprechenden ENCODER
herunterdrücken.
LAUTSTÄRKELOCKS
Bestimmte Parameter zur Lautstärkeregelung (z. B. für Fade-Ins und Fade-Outs) können
nur innerhalb einer Szene mit einem Lock versehen werden. So stehen Ihnen innerhalb
einer Szene neben den Parametern LEVEL, VOL und DIR auch die Parameter XLV, XVOL
und XDIR zur Lautstärkeregelung zur Verfügung. Beide Parametergruppen unterscheiden
sich in der Art und Weise der Lautstärkeregelung. Wenn Sie mit den Lautstärkelocks ar-
beiten, können Sie mit dem Crossfader dynamisch zwischen verschiedenen Pegeleinstel-
lungen für die Audiospuren oder die Haupteingänge überblenden. Damit vermeiden Sie
den Pegelabfall, der normalerweise eintritt, wenn der Crossfader beim Überblenden
zwischen zwei Spuren die Mittelstellung passiert.
Die mit einem Lock versehenen Lautstärkeparameter werden auf dem Display angezeigt,
sobald Sie eine [SCENE]-Taste drücken. Der Parameter XLV dient als Ergänzung zum
Parameter LEVEL auf den Parameterseiten. Die Einstellung für XVOL können Sie über
das AMP-HAUPTMENÜ vornehmen. Die Einstellungen für XDIR AB und XDIR CD neh-
men Sie über das MIXER-MENÜ vor.
Für XLV sind 2 Einstellungen möglich:
44