PROJEKTE
Hinweis: Während des Abhörens wird die Quick-Scroll-Funktion deaktiviert,
solange die [FUNCTION]-Taste gedrückt ist.
LADEN VON SAMPLES ÜBER DAS WIEDERGABE-KONFIGURATIONSMENÜ
Für das Laden der Samples in die Maschinen-Slots können Sie ebenso das WIEDER-
GABE-KONFIGURATIONSMENÜ nutzen. Drücken Sie [FUNCTION] + [PLAYBACK]. Das
Menü wird geöffnet und es erscheint die Maschinenliste. Wählen Sie die Maschinen-
Instanz, deren Sample-Slot-Liste Sie bearbeiten wollen, und drücken Sie die [RECHTE]
Pfeiltaste.
Scrollen Sie zu einem freien Sample-Slot und drücken Sie [ENTER/YES]. Nun wird der
Dateibrowser geöffnet und Sie erhalten Zugriff auf den Audiopool Ihres Sets. Wählen Sie
das gewünschte Sample an und drücken Sie [ENTER/YES].
Wenn Sie ein bestimmtes Sample durch ein anderes ersetzen wollen, setzen Sie den Cur-
sor auf das zu ersetzende Sample und drücken Sie die [RECHTE] Pfeiltaste. Nun wird der
Dateibrowser geöffnet. Der Dateibrowser springt automatisch zu der Stelle, an der das zu
ersetzende Sample abgelegt ist. Wählen Sie ein neues Sample an und laden Sie es mit
[ENTER/YES].
Mit [FUNCTION] + [BANK] können Sie die in den Flex/Static-Sample-Slot-Listen
•
befindlichen Samples im Audio-Editor bearbeiten.
•
Die Samples der Sample-Slot-Liste können vorgehört werden. Wählen Sie ein
Sample an und drücken Sie [FUNCTION] + [ENTER/YES]. Nun wird das Sample an
die Hauptausgänge übertragen. Wenn Sie das Sample stattdessen über die Cue-
Ausgänge abhören wollen, drücken Sie [CUE] + [ENTER/YES].
Hinweis: Während des Abhörens wird die Quick-Scroll-Funktion deaktiviert,
solange die [FUNCTION]-Taste gedrückt ist.
DATEIBROWSER
Der Dateibrowser dient der Auswahl von Samples für die Sample-Slots der Flex- und der
Static-Maschinen. Er gewährt Ihnen Zugriff auf den Audiopool Ihres Sets.
Die Ordner des Audiopools sind mit einem "(D)" gekennzeichnet und können mit der
[RECHTEN] Pfeiltaste oder mit [ENTER/YES] geöffnet werden. Ordner, die mehr Dateien
oder Unterordner enthalten, als in der Menüliste angezeigt werden können, sind mit zwei
nach unten gerichteten Pfeilspitzen gekennzeichnet. Mit der [ABWÄRTS]-Taste können
27