Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swing-Trigger; Rekorder-Trigger - Elektron Octatrack DPS-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octatrack DPS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PATTERN
den mit einem Lock versehenen Parameterwerten von nacheinander getriggerten Sam-
ples.
Es müssen also zwei getrennte Trigger vorhanden sein, zwischen denen der Übergang
hergestellt werden kann. Wird ein Slide-Trigger für einen Step vergeben, der bereits mit
einem Parameter-Trigger belegt ist, so erzielen Sie einen stufenlosen Übergang zwischen
dem mit dem Lock versehenen Parameter des entsprechenden Steps und dem mit dem
Lock versehenen Parameter des nachfolgenden Steps, sofern beide Locks denselben
Parametertyp betreffen. Die Slide-Geschwindigkeit wird mit dem gerade anliegenden
Tempo synchronisiert.

SWING-TRIGGER

In diesem Abschnitt sehen Sie die Swing-Trigger der ausgewählten Spurenparameterseite
und ihre jeweilige Position im Stepsequenzer. Mit den [TRIG]-Tasten können Sie weitere
Swing-Trigger setzen.
Swing-Trigger wirken sich ausschließlich auf die bereits auf dem Step vorhandenen Trigger
aus. Mit dem LEVEL-Regler legen Sie den Swing-Anteil fest. Je höher dieser Wert, desto
kräftiger der Swing. Der Wert 50 entspricht einem Swing von Null.
Mit [FUNCTION] und dem LEVEL-Regler stellen Sie den Swing-Anteil für alle
vorhandenen Spuren ein.

REKORDER-TRIGGER

Unter diesem Menüpunkt werden die Rekorder-Trigger der ausgewählten Spurenparame-
terseite und ihre jeweilige Position im Stepsequenzer angezeigt. Mit den [TRIG]-Tasten
können Sie weitere Rekorder-Trigger setzen.; dies als Alternative zur Verteilung von Re-
korder-Triggern über das RECORDER-KONFIGURATIONSMENÜ (siehe auch den
Abschnitt "SAMPLING MIT REKORDER-TRIGGERN" on page 39).
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektron Octatrack DPS-1

Inhaltsverzeichnis