PATTERN
Sie können den Löschvorgang unmittelbar nach dem Ausführen mit genau derselben Tas-
tenkombination rückgängig machen. In diesem Falle erscheint die Meldung "UNDO
SCENE".
TRIGGER-MENÜ
Mit [FUNCTION] + [BANK] im STEP-Modus erhalten Sie Zugriff auf das TRIGGER-
MENÜ. Hier können Sie alle für die ausgewählte Spur festgelegten Trigger sehen und
zudem verschiedene Triggertypen setzen. Angezeigt werden die Trigger der jeweils auf-
gerufenen Spurenparameterseite. Mit [PATTERN PAGE] können Sie zwischen den einzel-
nen Seiten umschalten. Die jeweils gesetzten Steps werden auf der im Display
abgebildeten Graphik eingetragen.
Im TRIGGER-MENÜ können Sie mit den Kopier-, Lösch- und Einfügen-Funktionen
•
arbeiten. Bitte beachten Sie, dass hier ausschließlich die Triggerdaten und keine
weiteren Einstellungen kopiert werden.
Im MIDI-Modus steht das TRIGGER-MENÜ gleichfalls zur Verfügung, nur dass in
•
diesem Fall die auf der MIDI-Spur gesetzten Trigger angezeigt werden. Slide-
und Rekorder-Trigger sind im MIDI-Modus nicht verfügbar.
TRIGGER
Unter diesem Menüpunkt werden die Sample-Trigger und die Parameter-Trigger der aus-
gewählten Spurenparameterseite und ihre jeweilige Position im Stepsequenzer angezeigt.
Mit den [TRIG]-Tasten oder mit [FUNCTION] + [TRIG] können Sie weitere Sample-, Lock-
und One-Shot-Trigger setzen. Parameter-Trigger sind durch kürzere Symbole gekenn-
zeichnet.
SLIDE-TRIGGER
In diesem Feld sehen Sie die Slide-Trigger der ausgewählten Spurenparameterseite und
ihre jeweilige Position im Stepsequenzer. Mit den [TRIG]-Tasten können Sie weitere Slide-
Trigger setzen. Mit den Slide-Triggern erzielen Sie einen stufenlosen Übergang zwischen
66