PROJEKTE
•
Die DIR-Eingangssignale werden lediglich durch die für die Masterspur program-
mierten Effekteinstellungen, nicht jedoch durch die FX-Blöcke modifiziert. Wenn
Sie die Eingangssignale mit Effekten verfremden wollen, müssen Sie sie durch
eine Thru-Maschine schleifen.
Der DIR-Modus ist ideal, wenn Sie live arbeiten und alle Audiospuren bereits
•
belegt sind. Je nach Größe Ihres Setups können Sie damit auf den Einsatz eines
zusätzlichen Mixers verzichten.
Wenn Sie sich nicht im MIXER-MENÜ befinden, können Sie den Ausgangspegel
•
der Hauptausgänge mit [FUNCTION] und dem LEVEL-Regler regeln.
Im Feld AB/CD GAIN können Sie den Gain der Eingangssignale erhöhen oder herab-
setzen. Mit dem Wert -64 werden die Signale gemutet, mit dem Wert 0 wird der Gain nicht
verändert und mit dem Wert +63 wird der Pegel der Signale um 12 dB erhöht. Die Einstel-
lungen in diesem Feld beeinflussen den Pegel der Eingangssignale beim Samplen, die
Einstellungen für AB/CD DIR und die Einstellungen der Thru-Maschinen.
Im Abschnitt MUTE wird der Status der gemuteten und der solo geschalteten Spuren abge-
bildet. Wenn sie sich gerade im MIXER-MENÜ befinden, können Sie die Stereo- und die
MIDI-Spuren von Octatrack mit den [TRIG]-Tasten muten und solo schalten. Hierbei sind
die [TRIG]-Tasten 1-8 den internen Audiospuren zugewiesen, während die [TRIG]-Tasten
9-16 den MIDI-Spuren vorbehalten sind.
Um eine Spur zu muten, brauchen Sie lediglich die ihr zugeordnete [TRIG]-Taste anzutip-
pen. Gemutete Spuren sind durch eine ausgeschaltete <TRIG>-LED und eine Linie an-
stelle eines Quadrats im Feld MUTE gekennzeichnet. Eine rot leuchtende <TRIG>-LED
und ein umrandetes Quadrat im Feld MUTE des MIXER-MENÜS zeigt die zugeschalteten
Spuren an. Wenn Sie zum Muten die Tastenkombination [FUNCTION] + [TRIG] ver-
wenden, bleibt die Spur stummgeschaltet, solange Sie die [FUNCTION]-Taste gedrückt
halten. Eine gerade gemutete Spur, die wieder zugeschaltet wird, wenn Sie die [FUNC-
TION]-Taste loslassen, wird durch ein "+" auf dem Display gekennzeichnet. Für eine
gerade hörbare Spur, die gemutet wird, sobald Sie die [FUNCTION]-Taste loslassen,
erscheint ein "X" auf dem Display.
Zum Solo-Schalten einzelner Audiospuren drücken Sie [CUE] + die der Spur zugeordnete
[TRIG]-Taste. Ist eine Spur solo geschaltet, leuchtet ihre <TRIG>-LED grün und der Buch-
stabe "S" erscheint auf dem Display. Die Solo-Schaltung wird zurückgenommen, wenn Sie
erneut die [CUE] + die zuvor gedrückte [TRIG]-Taste drücken. Spuren, die in den Normal-
zustand gesetzt werden, sobald sämtliche Solo-Schaltungen zurückgenommen werden,
sind durch eine schwach rot leuchtende <TRIG>-LED und ein Quadrat mit gepunktetem
Rand auf dem Display gekennzeichnet. Bei Spuren, die gemutet waren, bevor sie solo
geschaltet wurden, bleibt die <TRIG>-LED dunkel. Diese Spuren bleiben stummge-
schaltet, wenn Sie die Solo-Schaltung zurücknehmen.
Wenn Sie eine Audiospur muten, die zum Vorhören ausgewählt wurde, werden die
entsprechenden Signale nicht zu den Hauptausgängen geroutet, können aber über die
Cue-Ausgänge abgehört werden. Die Signale einer zum Vorhören ausgewählten
Audiospur, die solo geschaltet wird, werden sowohl zu den Hauptausgängen als auch zu
den Cue-Ausgängen geroutet.
34