DER MIDI-SEQUENZER
DER MIDI-SEQUENZER
Mit dem Octatrack MIDI-Sequenzer stehen Ihnen 8 MIDI-Spuren für die Steuerung externer
MIDI-Geräte zur Verfügung. Über jede einzelne MIDI-Spur lassen sich Akkorde von bis zu
4 Noten triggern, wobei Velocity-Verhalten, Notenlänge, Pitch Bend und Aftertouch frei ein-
stellbar sind. Ferner stehen 10 weitere, frei wählbare CCs zur Verfügung. Die MIDI-Spuren
können unterschiedliche MIDI-Kanäle ansteuern oder auf einem einzigen Kanal senden.
Sind einem MIDI-Kanal mehrere Spuren zugeordnet, wird bei auftretenden Parameterkon-
flikten die Spur mit der niedrigsten Ordnungszahl berücksichtigt.
Die MIDI-Spuren verhalten sich ähnlich wie die Audiospuren: auch hier können Sie mit
Parameterlocks, LFOs sowie Kopier- und Einfügen-Funktionen arbeiten, das Microtiming
nutzen und Spurenlänge und Takt individuell einstellen. Im Wesentlichen liegt der Unter-
schied zu den Audiospuren darin, dass die MIDI-Spuren nicht direkt der Tonerzeugung
dienen, da die MIDI-Daten über den MIDI-Ausgang gesendet werden. Szenen können
nicht mit MIDI-Parametern belegt werden.
Bei deaktiviertem STEP- und LIVE-Modus können Sie im MIDI-Modus mit den
•
[TRIG]-Tasten vom Sequenzer abgekoppelte Spuren triggern. Hierbei sind die
[TRIG]-Tasten 1-8 den internen Audiospuren zugewiesen, während die [TRIG]-
Tasten 9-16 den MIDI-Spuren vorbehalten sind.
•
Mit [STOP] senden Sie einen NOTE OFF-Befehl, mit dem die laufenden MIDI-
Noten beendet werden. Bei angehaltenem Sequenzer lösen Sie mit einem kur-
zen Doppeldrücken der [STOP]-Taste einen ALL NOTES OFF-Befehl aus und
senden erneut alle Control Change- und Program Change-Werte für alle Spuren,
die einem MIDI-Kanal zugewiesen sind.
AKTIVIEREN DES MIDI-SEQUENZERS
Sie aktivieren den MIDI-Modus mit der [MIDI]-Taste. Anschließend leuchtet die <MIDI>-
LED und Sie erhalten Zugriff auf die MIDI-Spuren und ihre jeweiligen Sequenzerdaten.
Auf dem Display wird unter dem Namen des gerade geladenen Parts der MIDI-Kanal der
gerade aktivierten MIDI-Spur angezeigt. Links und rechts finden Sie die Nummern und
Symbole der den MIDI-Spuren zugewiesenen MIDI-Kanäle. Spuren, denen kein MIDI-
Kanal zugewiesen ist, sind mit einem "X" gekennzeichnet.
MIDI-ROUTING
Die den MIDI-Spuren zugewiesenen MIDI-Kanäle können mit einem externen MIDI-Gerät
aufgenommen werden. Hierzu müssen diese Kanäle für den Empfang von MIDI-Daten
eingerichtet sein. Dies ist nur möglich, wenn die MIDI-Eingangskanäle nicht mit den
83