SETUP-BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON OCTATRACK
OCTATRACK ALS EFFEKTPROZESSOR
fig. 2.
Abbildung 2: Das Cue-Ausgangspaar von Octatrack ist mit einem externen Effektgerät ver-
bunden. Die Ausgänge des externen Effektgeräts sind an das Eingangspaar A/B von
Octatrack angeschlossen. Das Eingangspaar wird auf die Hauptausgänge von Octatrack
gelegt. Audiosignale, die zum Vorhören an die Cue-Ausgänge gesendet werden, werden
nun zum externen Effektgerät geroutet und von dort aus erneut an Octatrack zur weiteren
Bearbeitung zurückgesendet. Ferner sind zwei Sidstations mit Octatrack verbunden. Diese
werden über den MIDI-Sequenzer von Octatrack angesprochen; ihre Ausgänge (es han-
delt sich um Mono-Ausgänge) sind an Eingang C und D von Octatrack angeschlossen.
Arbeiten Sie analog zur Abbildung und verbinden Sie die Ausgänge der Sidstations mit
1.
dem Eingangspaar C/D von Octatrack. Belegen Sie Eingang C mit der 1. Sidstation und
Eingang D mit der 2. Sidstation. Schließen Sie die Cue-Ausgänge von Octatrack an die
Eingänge des externen Effektgeräts an. Verbinden Sie dann die Ausgänge des externen
Effektgeräts mit dem Eingangspaar A/B von Octatrack.
Verbinden Sie den MIDI-Ausgang von Octatrack mit dem MIDI-Eingang der 1. Sidsta-
2.
tion. Verbinden Sie danach den MIDI THRU-Anschluss der 1. Sidstation mit dem MIDI-
Eingang der 2. Sidstation.
Öffnen Sie das MIXER-MENÜ mit [MIXER]. Stellen Sie unter DIR für das Eingangspaar
3.
AB den Wert 127 und für das Eingangspaar CD den Wert 0 ein. Damit wird das Audio-
material vom Effektgerät mit voller Lautstärke direkt zu den Hauptausgängen von Octa-
track geroutet und das Audiomaterial der Sidstations wird ausschließlich an die Thru-
Maschinen gesendet.
93