AUDIOSPUREN
Darstellung der einzelnen Hüllkurvenabschnitte. Bei der Abbildung handelt es sich um ein
statisches Modellbild, welches nicht Ihre tatsächlichen Einstellungen abbildet.
Über die Parameter des AMP-KONFIGURATIONSMENÜS können Sie die Amplitude der
Hüllkurve modulieren.
• Mit ANLG umgehen Sie, dass die Hüllkurve des getriggerten Samples beim
Nullpegel startet, d. h., sobald ein Sample getriggert wird, setzt die Attackphase
beim aktuellen Pegel ein.
• Mit RTRG startet die Hüllkurve jedes Mal beim Nullpegel, sobald ein Sample getrig-
gert wird.
• Mit R+T startet die Hüllkurve jedes Mal beim Nullpegel, sobald ein Sample oder ein
Parameter getriggert wird.
• Mit TTRIG setzt die Hüllkurve jedes Mal beim aktuellen Pegel ein , sobald ein Sam-
ple oder ein Parameter getriggert wird.
Unter SYNC legen Sie fest, ob die Hüllkurve an das Tempo von Octatrack angepasst wird
oder nicht.
ATCK bestimmt, wie die Attackphase der Hüllkurve verlaufen soll.
• Mit LIN steigt die Hüllkurve linear an.
• Mit LOG steigt die Hüllkurve exponentiell an. Wenn Sie diese Einstellung wählen,
können Sie den Hüllkurvenverlauf feiner modulieren.
FX1 regelt den Einfluss der Hüllkurve auf das Multi-Mode-Filter und den Amplituden-Modu-
lator, falls diese Effekte dem Effektblock 1 zugewiesen sind.
• Ist das Multi-Mode-Filter für den Effektblock 1 ausgewählt, umgehen Sie mit ANLG,
dass die Hüllkurve des getriggerten Samples beim Nullpegel startet. D. h., sobald
ein Sample getriggert wird, setzt die Attackphase beim aktuellen Pegel ein. Ist der
Amplituden-Modulator für den Effektblock 1 ausgewählt, setzt die Attackphase jedes
Mal neu ein, sobald ein Sample getriggert wird.
• Mit der Einstellung RTRG und dem Multi-Mode-Filter im Effektblock 1 startet die
Hüllkurve jedes Mal beim Nullpegel, sobald ein Sample getriggert wird. Mit dem
Amplituden-Modulator im Effektblock 1 setzt die Attackphase jedes Mal neu ein,
sobald ein Sample getriggert wird.
• Mit der Einstellung R+T und dem Multi-Mode-Filter im Effektblock 1 startet die Hüll-
kurve jedes Mal beim Nullpegel, sobald ein Sample-Trigger oder ein Parameter-Trig-
ger aktiviert wird. Mit dem Amplituden-Modulator im Effektblock 1 setzt die Attack-
51