Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 11: Montage Des Hydro-Probe Xt In Einem Kettenförderer - Hydronix Hydro-Probe XT Bedienungsanleitung

Digitaler feuchtesensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Probe XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Kettenförderer
2.4
Der Sensor ist unter Verwendung einer Standardbefestigungshülse an der Seitenwand des
Förderers zu befestigen.
Der Körper des Sensors ist in einem Winkel von 60° zum Materialfluss zu montieren.
Die Sonde sollte nahe dem Boden des Förderers positioniert werden, damit möglichst
viel Material über die Keramikplatte transportiert wird.
Die Sonde ist so zu platzieren, dass sich das Zentrum der Keramikplatte im Zentrum
des Materialflusses befindet.
Die Keramikplatte sollte sich bei Messungen mindestens 100 mm tief im Material
befinden.
Ca. 150 mm flussabwärts vom Sensor sollte ein zugänglicher Probennahmepunkt
eingebaut werden.
Zur Erleichterung der Kalibrierung sollte ein manueller Schalter nahe dem
Probennahmepunkt montiert werden, um den Mittelwert/Halten-Eingang schalten zu
können. Auf diese Weise können die Messwerte während der Probennahme über
einen bestimmten Zeitraum gemittelt werden, um repräsentative unskalierte
Messwerte für die Proben zu erhalten, die für die Kalibrierung genommen wurden
(siehe Kapitel 3 für Anschlussinformationen).
Fluss-
richtung
Fluss-
richtung
Abbildung 11: Montage des Hydro-Probe XT in einem Kettenförderer
20 Hydro-Probe XT-Bedienungsanleitung HD0538de Version:1.6.0
Draufsicht
150–300 mm
60˚
Seitenansicht
Mittelwertbildungs-
schalter
Probennahmepunkt
60˚
Einbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis