Kapitel 3
USB-Schnittstellenmodul (Artikelnr. SIM01A)
6.3
Der von Hydronix hergestellte USB-RS485-Wandler eignet sich für die Verbindung von bis zu
16 Sensoren mit einem Netzwerk. Der Wandler besitzt eine Reihenklemme für die Twisted-
Pair-Leitungen RS485 A und B und kann dann mit dem USB-Port verbunden werden. Dieser
Wandler benötigt keine externe Stromversorgung, obwohl eine Stromversorgung zur
optionalen Speisung des Sensors mitgeliefert wird. Die Bedienungsanleitung für das USB-
Schnittstellenmodul (HD0303) enthält weitere Informationen.
Hydronix-Artikelnr. SIM01
An USB-Port des PC
anschließen
Verbinden mit 24 V DC
Stromversorgung (optional)
Sensor-Schnittstellenmodule werden über den USB-Port gespeist.
Die externe Stromversorgung mit 24 V DC kann genutzt werden,
wenn Sensorstrom benötigt wird. Die Bedienungsanleitung HD0303
enthält weitere Informationen
Ethernet-Adaptersatz (Artikelnr.: EAK01)
6.4
Mit dem von Hydronix hergestellten Ethernet-Adapter können bis zu 16 Sensoren mit einem
Ethernet-Standardnetzwerk verbunden werden. Optional ist der Ethernet-Stromadaptersatz
(EPK01) erhältlich, mit der die teure Verlegung von Kabeln an Orte vermieden werden kann,
an denen keine lokale Spannungsversorgung verfügbar ist. Wird diese Option nicht
verwendet, ist für den Ethernet-Adapter eine lokale Speisung mit 24 V erforderlich.
32 Hydro-Probe XT-Bedienungsanleitung HD0538de Version:1.6.0
USB
Sensorschnitt-
stellenmodul
24 V
DC
Abbildung 28: RS232/485-Wandleranschlüsse (SIM01A)
Elektrischer Anschluss und Datenaustausch
B
A
0 V
24 V
RS485-Sensorverbindung
Sensorstrom (optional)