Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
Bei erneuter Bestellung bitte die Bestellnummer angeben:
Version:
Änderungsdatum:
Hydro-Mix XT
Anleitung zur mechanischen
Installation
HD0773de
1.1.0
Januar 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hydronix Hydro-Mix XT

  • Seite 1 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation Bei erneuter Bestellung bitte die Bestellnummer angeben: HD0773de Version: 1.1.0 Änderungsdatum: Januar 2020...
  • Seite 2 Das in dieser Dokumentation beschriebene Produkt wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Alle Informationen technischer Natur und insbesondere die Einzelheiten zum Produkt und dessen Benutzung – inklusive der in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen und Einzelheiten – werden von Hydronix nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt.
  • Seite 3 +1 888 887 4822 (gebührenfrei) +1 231 439 5001 Europa-Niederlassung Zuständig für Mitteleuropa, Russland und Südafrika. Tel.: +49 2563 4858 Fax: +49 2563 5016 Französische Niederlassung Tel.: +33 652 04 89 04 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 3...
  • Seite 4 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 5: Beschreibung Der Änderungen

    Änderungshistorie Versionsnummer Datum Beschreibung der Änderungen 1.0.0 März 2017 Erste Version 1.1.0 Januar 2020 Kleine Aktualisierung Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 5...
  • Seite 6 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Kapitel 2 Korrosionsschutz........................21 Korrosionsschutz ........................21 Kapitel 3 Technische Daten ........................23 Technische Daten ........................23 Anhang A Querverweise auf andere Dokumente ................. 25 Querverweise auf andere Dokumente ..................25 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 7...
  • Seite 8 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 9 Abbildung 7: Materialpegel im Schneckenförderer ................15 Abbildung 8: Rohrleitungssysteme (DSA und DSV) ................16 Abbildung 9: Hydro-Mix XT, in eine Überlaufleitung eingebaut ............17 Abbildung 10: Einbau des Sensors (Bündig montierte Montageplatte) ..........18 Abbildung 11: Hydro-Mix XT – Befestigungskomponenten ..............18 Abbildung 12: HMXT-Montageplatte, am Hydro-Mix XT befestigt ............
  • Seite 10 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 11: Kapitel 1 Einbau Des Hydro-Mix Xt

    USB-Sensor-Schnittstellenmodul mit Kabeln und Stromversorgung EAK01 Ethernet-Adaptersatz inkl. Stromversorgung EPK01 Optionaler Ethernet-Stromadaptersatz DSAXX Angewinkeltes Leitungssystem DSVXX Vertikales Leitungssystem Die Konfigurations- und Diagnosesoftware Hydro-Com steht unter www.hydronix.com zum kostenlosen Download bereit. Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 11...
  • Seite 12: Einführung

    25 Messungen pro Sekunde vor. Dadurch lassen sich Änderungen des Feuchtegehalts im Prozess schnell erkennen, und die Homogenität in Mischprozessen kann bestimmt werden. Der Hydro-Mix XT lässt sich leicht an jedes Kontrollsystem anschließen. Bei Anschluss an einen PC mit spezieller Hydronix-Software kann der Sensor extern konfiguriert werden. Es können viele verschiedene Parameter gewählt werden, darunter Ausgangstyp und Filtereigenschaften.
  • Seite 13: Allgemeine Montagehinweise

    û ü Abbildung 2: Einbau in ebene Flächen Achten Sie beim Einbau des Sensors in eine gekrümmte Oberfläche darauf, dass das Zentrum der Keramikscheibe zum Radius der Innenwand bündig ist. Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 13...
  • Seite 14: Mischer Für Organische Materialien

    Material ablagert. Eine Ablagerung von Material an der Stirnwand zeigt an, dass der Abstreifarm nicht richtig eingestellt ist. Dies wird die Sensormessung beeinflussen. Doppelwelle Der Hydro-Mix XT sollte in der Stirnwand zwischen den beiden Wellen platziert werden. Der Sensor sollte unter Wellenhöhe angebracht werden, damit die Keramikscheibe immer vollständig bedeckt ist.
  • Seite 15: Einbau Des Hydro-Mix Xt Kapitel

    Der Hydro-Mix XT kann in Rohrleitungen eingebaut werden. Damit konsistente Ergebnisse erzielt werden, sind unter Umständen Anpassungen an den Rohrleitungen erforderlich. Hydronix empfiehlt beim Einbau des Hydro-Mix XT in eine Rohrleitung (Abbildung 8) die Verwendung des Hydronix-Rohrleitungssystems (DSV oder DSA). Die Systeme sind für den Einsatz in vertikalen (DSV) oder angewinkelten (DSA) Leitungen konzipiert.
  • Seite 16: Abbildung 8: Rohrleitungssysteme (Dsa Und Dsv)

    Das Material fließt mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1 kg/s (3,54 t/h). • Abbildung 9 zeigt den in ein Rohr eingebauten Hydro-Mix XT. Die Maße am Auslass müssen anwendungsabhängig angepasst werden, um eine geeignete Flussrate und zugleich eine minimale Materialstärke von 100 mm über dem Sensor zu erreichen.
  • Seite 17: Abbildung 9: Hydro-Mix Xt, In Eine Überlaufleitung Eingebaut

    Einbau des Hydro-Mix XT Kapitel 1 130mm X = 100mm 40 ° 50mm 50mm Abbildung 9: Hydro-Mix XT, in eine Überlaufleitung eingebaut Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 17...
  • Seite 18: Einbauen Des Sensors

    Einbau an anderen Orten kommt aber grundsätzlich die gleiche Anordnung der Montageelemente zum Einsatz. Der Hydro-Mix XT verfügt über einen integrierten Montageflansch, mithilfe dessen der Sensor an der Montageplatte, die bündig zum Boden oder zur Wand der Einbauposition angeschweißt wird, befestigt werden kann.
  • Seite 19: Abbildung 12: Hmxt-Montageplatte, Am Hydro-Mix Xt Befestigt

    SCHLAGEN SIE NIE AUF DIE KERAMIKSCHEIBE DIE KERAMIKSCHEIBE IST TROTZ GROSSER VERSCHLEISSFESTIGKEIT SPRÖDE UND BRICHT BEI SCHLAGEINWIRKUNG Beim Einbau des Hydro-Mix XT muss die Keramikscheibe unbedingt bündig zur Innenwand abschließen (Abbildung 13). Abbildung 13: Hydro-Mix XT, bündig montiert Befestigung des Sensors an der Montageplatte 8.4.1...
  • Seite 20: Abbildung 15: Bündig Montierter Sensor

    Abbildung 15: Bündig montierter Sensor Ausbau des Sensors Entfernen Sie zum Ausbauen des Hydro-Mix XT verdichtetes Material bzw. Dichtmittel um den Sensor herum. Entfernen Sie die 6 Schrauben der Montageplatte. Sollte sich der Sensor nicht leicht entfernen lassen, schrauben Sie 3x M6-Schrauben in die vorhandenen Gewindebohrungen des Montageflansches, um den Sensor von der Montageplatte zu trennen.
  • Seite 21: Kapitel 2 Korrosionsschutz

    Montieren Sie über dem Sensor eine Abdeckung, die Material vom Sensor ableitet (siehe Abbildung 18). Zum Abdichten des Anschlusses kann auch selbstverschweißendes Klebeband verwendet werden. Einbau Seitenwand Schutzabdeckung Abbildung 18: Hydro-Mix XT mit montierter Schutzabdeckung Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 21...
  • Seite 22 Kapitel 2 Korrosionsschutz Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 23: Kapitel 3 Technische Daten

    Betriebstemperaturbereich (Prozesstemperatur) 0–60 °C. Der Sensor misst nicht in gefrorenen Materialien. Betriebsdruck Der Hydro-Mix XT funktioniert von 1 Bar Unterdruck bis 5 Bar Druck (mit dem mitgelieferten Montageplatten-O-Ring) Speisespannung 15–30 V DC. Mindestens 1 A beim Einschalten (die Leistungsaufnahme im Betrieb beträgt 4 Analogausgänge...
  • Seite 24: Anschlüsse

    Das Sensorgehäuse wird mit der Kabelabschirmung verbunden. Potenzialausgleich für alle freiliegenden Metallteile sicherstellen. Umgebungen großer Blitzeinschlaggefahr sind geeignete und angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sensorkabelabschirmung wird Sensorgehäuse verbunden. Masseschleifen zu verhindern, darf die Abschirmung nicht mit dem Bedienfeld verbunden werden. Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 25: Anhang A Querverweise Auf Andere Dokumente

    Es kann hilfreich sein, die genannten Dokumente beim Lesen dieser Bedienungsanleitung zur Hand zu haben. Nummer des Titel Dokuments HD0678 Hydronix-Feuchtesensor – Anleitung zur elektrischen Installation HD0679 Hydronix-Feuchtesensor – Konfigurations- und Kalibrierungshandbuch Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 25...
  • Seite 26 Anhang A Querverweise auf andere Dokumente Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0...
  • Seite 27 Erdung ............24 Kontrollierte Flussrate ....... 16 Keramik Überlauf ............. 16 Scheiben-Pflege ........19 Störbeeinflussung ......... 13 Korrosionsschutz Technische Daten ......... 23 Abdeckung ..........21 Wartung ............12 Sensorposition ........... 21 Hydro-Mix XT Anleitung zur mechanischen Installation HD0773de Rev 1.1.0 27...

Inhaltsverzeichnis