Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485-Mehrfachverbindung; Abbildung 21: Rs485-Mehrfachverbindung; Abbildung 22: Richtige Rs485-Kabelnetzwerke; Abbildung 23: Falsche Rs485-Verkabelung - Hydronix Hydro-Probe XT Bedienungsanleitung

Digitaler feuchtesensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Probe XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss und Datenaustausch

3 RS485-Mehrfachverbindung

Über die serielle RS485-Schnittstelle können bis zu 16 Sensoren in einem Mehrfachnetzwerk
zusammengeschlossen werden. Alle Sensoren werden mittels eines wasserdichten Verteilers
angeschlossen.
Abschirmung nicht am
Leitstandschrank erden
Von anderen
Sensoren
Beim Entwerfen der Verkabelung für das Sensornetzwerk wird das Kabel in RS485-Netzwerken
üblicherweise in einer Bustopologie geführt, nicht in einer Sterntopologie. Das bedeutet, dass
das RS485-Kabel vom Kontrollraum zum ersten Sensor und dann zu den weiteren Sensoren
geführt wird. Dies wird in Abbildung 22 gezeigt.

Abbildung 21: RS485-Mehrfachverbindung

Abbildung 22: Richtige RS485-Kabelnetzwerke

Abbildung 23: Falsche RS485-Verkabelung

Hydro-Probe XT-Bedienungsanleitung HD0538de Version: 1.6.0
Kapitel 3
0975A Twisted-
Pair-Sensorkabel
Verteilerkasten
A
B
zum PC
bzw. zur
F
Anlagen-
steuerung
G
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis