Einbau
Befestigung am Förderband
2.3
Der Sensor muss unter Verwendung eines geeigneten Befestigungsarms an einer
Befestigungshülse mit Flansch und einem Klemmring befestigt werden.
Der Abstand zwischen Sensor und Förderband sollte 25 mm betragen
•
Die Tiefe des Materials auf dem Förderband muss mindestens 150 mm betragen, damit
•
die Keramikstirnplatte bedeckt wird. Die Sensorstirnplatte muss stets von Material
bedeckt sein.
Fließeigenschaften und Materialhöhe lassen sich ggf. mit Umleitblechen auf dem
•
Förderer verbessern (siehe unten). Auf diese Weise lässt sich das Material höher häufen,
um eine gute Messung zu erzielen.
•
Bei der Kalibrierung kann es hilfreich sein, einen manuellen Schalter am Förderband zu
montieren, um den Digitaleingang Mittelwert/Halten schalten zu können. Auf diese Weise
können die Messwerte während der Probennahme über einen bestimmten Zeitraum
gemittelt werden, um repräsentative unskalierte Messwerte für die Kalibrierung zu
erhalten (siehe Kapitel 3 für Anschlussinformationen).
25 mm
Umleitbleche können zum Kanalisieren
des Materials verwendet werden, um
Fluss-
richtung
Abbildung 10: Montage des Hydro-Probe XT an einem Förderband
eine größere Tiefe zu erreichen
Hydro-Probe XT-Bedienungsanleitung HD0538de Version: 1.6.0
Kapitel 2
Klemmring und
Befestigungshülse mit
Flansch
> 150 mm
19