Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 9

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 5
INSTANDSETZUNGSANLEITUNG
5.1 BESCHREIBUNG DER GFK-TEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1
5.1.1 TRAGFLÜGEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1
5.1.2 QUERRUDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3
5.1.3 SEITENRUDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4
5.1.4 HÖHENLEITWERK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6
5.1.5 RUMPF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8
5.1.6 HAUPTFAHRWERK AUS GFK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8
5.2 ALLGEMEINES ZUR INSTANDSETZUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.10
A. ARTEN DER INSPEKTION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.10
5.2.2 SCHADENSKLASSIFIZIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.12
5.2.3 INSTANDSETZUNG VON GFK-BAUTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.13
5.2.4 INSTANDSETZUNG VON GFK-SANDWICHTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . 5.14
5.2.5 EINFACHE OBERFLÄCHENBESCHÄDIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.14
5.2.6 BESCHÄDIGUNG DES GESAMTEN SANDWICHES . . . . . . . . . . . . . . . 5.15
5.2.7 LACKIERARBEITEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.16
5.3 INSTANDSETZUNG VON TEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.17
5.3.1 REPARATUR SCHEMATA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.17
5.3.2 RISSE IN NASENVERKLEBUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.17
5.3.3 INSTANDSETZUNG DER HAUBENVERGLASUNG . . . . . . . . . . . . . . . . 5.18
5.4 VERWENDETES MATERIAL UND BEZUGSQUELLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.23
KAPITEL 6
6.1 LAUFZEITGRENZE FLUGWERK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2
6.2 OBERFLÄCHENFARBE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3
Dok. Nr.
3.02.04
25.06.1990
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Ausgabe
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Allgemeines
Bezug
MÄM 36-396
Seite
0.9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis