Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 64

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
der Systeme
(6)
Das Kühlsystem installieren:
|
a. Alle Kühlmittelschläuche ersetzen.
|
b. Kontrollieren, dass der Wasserpumpenkrümmer in der gleichen Position eingebaut ist wie
|
zuvor.
|
c. Den Kühlmittelschlauch vom Ausgleichsgefäß zum Überlaufgefäß einbauen.
|
d. Den Kühlmittelschlauch vom Ausgleichsgefäß zum Kühler einbauen.
|
e. Den Kühlmittelschlauch von der Wasserpumpe zum Kühler einbauen.
|
f. Die linken und rechten Kühlmittelleitungen vom Motor einbauen.
|
g. Den Kühler mit den Halteklammern am Motor befestigen (Rotax 914).
|
h. Sicherstellen, dass die Kühlmittelleitungen und Schläuche nicht den Motorträger
|
berühren.
|
i. Den Hitzeschutz auf den Kühlmittelschläuchen in der Nähe des Abgassystems installieren.
|
(7)
Das Öl-System installieren:
|
a. Die Ölleitung am Sumpf anschließen.
|
b. Die Ölleitung an der Ölpumpe anschließen.
|
c. Die Ölleitung am Turbolader anschließen (Rotax 914).
|
(8)
Den Ansaugluftverteiler einbauen (Rotax 912):
|
a. Den Ansaugluftverteiler einbauen.
|
b. Die Druckleitung am Ansaugluftverteiler anschließen.
|
c. Die Drainleitungen für Ansaugluftverteiler-Entlüfterrohr, Vergaser und Tropftassen-
|
Entlüfterrohr anschließen.
|
d. Den Schlauch für Vergaservorwärmung und Ansaugluft am Ansaugluftverteiler
|
anschließen.
|
Seite
2.46
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Bezug
Ausgabe
MÄM 36-396
25.06.1990
Dok. Nr.
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis