Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 65

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(9)
Das Ansaugluftverteilersystem einbauen (Rotax 914):
|
a. Den Schlauch vom Luftfilter zum Turbolader am Turbolader anschließen.
|
b. Den Schlauch vom Turbolader zum Ansaugluftverteiler einbauen.
|
c. Die Kraftstoffdruckgeber Leitung am Ansaugluftverteiler anschließen.
|
(10)
Die Kraftstoffleitungen am Brandspant oder an der mechanischen Kraftstoffpumpe die
|
Manifold-Leitung einbauen (Rotax 912).
|
a. Die Entwässerungsleitung an der mechanischen Kraftstoffpumpe anschließen (falls eine
|
mechanische Kraftstoffpumpe mit Entwässerungsanschluss eingebaut ist).
|
(11)
Die Kraftstoffleitung am Kraftstoffdruckgeber und die Rückleitung am Motor einbauen (Rotax
|
914).
|
(12)
Anschließen und Einstellen der Bowdenzüge und Kontrollkabel für:
|
a. Gas.
|
b. Choke.
|
c. Vergaservorwärmung.
|
d. Mechanisch aktivierte Segelstellung (falls vorhanden).
|
Siehe auch Motor Wartungshandbuch.
|
(13)
Die Cowling-Stütze einbauen.
|
(14)
Die Propeller Steuerung einbauen (Hydraulischer Constant-Speed-Propeller MTV-21-A-C-
|
F/CF175-05 oder HO-V352F-S1/S170FQ):
|
a. Den Governor gemäß Rotax Wartungshandbuch einbauen.
|
b. Den Propeller Druckspeicher und die Leitung zum Governor (wenn der Druckspeicher
|
nicht auf dem Brandspant installiert ist) abbauen.
|
|
Dok. Nr.
3.02.04
HK 36 SUPER DIMONA Serie
Ausgabe
Rev. Nr.
25.06.1990
WARTUNGSHANDBUCH
Datum
14
15. Jän. 2016
Beschreibung
der Systeme
Bezug
MÄM 36-396
Seite
2.47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis