Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 34

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
der Systeme
Ausbau des Bugfahrwerks
a. Motorverkleidung abnehmen.
b. Bugfahrwerk entlasten.
c. Dämpfer am oberen Ende vom
Motorträger trennen.
d. Sicherungsbolzen (1) der Lager-
zapfeneinheit im Rumpfboden ent-
fernen (siehe Skizze).
e. Lagerzapfeneinheit
drücken und aus den Gleitlagern
ziehen.
f.
Bugfahrwerk
ausbauen.
Einbau des Bugfahrwerks
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Ausbau des Dämpfers
a. Motorverkleidung abnehmen
b. Bugfahrwerk entlasten
c. Dämpfer am oberen Ende vom Motorträger trennen
d. Dämpfer vom Fahrwerksbein trennen: beidseitig
Sicherungslaschen entfernen, Lagerbolzen mit M5-
Abziehstift entfernen, evtl. erwärmen um Klebung zu
lösen
Einbau des Dämpfers
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Lagerbolzen müssen entfettet sein und mit
Loctite 262 im Gelenkteller eingeklebt werden. Dabei sollte kein Klebstoff auf die Lagerbuchse
kommen (siehe Skizze).
Seite
2.16
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
zusammen-
nach
unten
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Bezug
Ausgabe
MÄM 36-396
25.06.1990
Dok. Nr.
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis