Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 60

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
der Systeme
f. Ansaugluftverteiler-Temperatur-Sensor (Rotax 914).
|
g. Drosselklappenpotentiometer (Rotax 914).
|
h. Drehzahlsensor (Rotax 914).
|
i. 3-Wege Magnetventil (Rotax 914).
|
(10)
Generatoren:
|
a. Den externen Generator abbauen (falls vorhanden).
|
b. Das interne Generatorkabel und die Kupferummantelung lösen (falls in Verwendung).
|
(11)
Das Starterkabel lösen.
|
(12)
Die Masse- und Kurzschlusskabel der Zündung lösen.
|
(13)
Massekabel am Zylinderkopf Nr. 3 lösen.
|
(14)
Die flexible Drehzahlmesserwelle vom Motor abbauen.
|
(15)
Die Propellersteuerung abbauen (Hydraulischer Constant-Speed-Propeller MTV-21-A-C-
|
F/CF175-05 oder HO-V352F-S1/S170FQ):
|
a. Den Governor Bowdenzug lösen.
|
b. Den Druck aus dem Propeller Druckspeicher ablassen.
|
c. Den Propeller Druckspeicher und die Leitung zum Governor (wenn der Druckspeicher
|
nicht auf dem Brandspant installiert ist) abbauen.
|
d. Den Governor laut Rotax Wartungshandbuch abbauen.
|
(16)
Das Propeller Kontrollsystem in Übereinstimmung mit dem Propeller Wartungshandbuch
|
abbauen (Elektrischer Constant-Speed-Propeller MTV-1-A/170-08).
|
(17)
Lösen der Bowdenzüge und Kontrollkabel für:
|
a. Gas.
|
b. Choke.
|
Seite
2.42
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Bezug
Ausgabe
MÄM 36-396
25.06.1990
Dok. Nr.
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis