Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 50

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
der Systeme
Entlüftungssystem der Kraftstoffanlage
Siehe auch Skizze auf der Folgeseite.
Die Kraftstoffanlage hat vier Entlüftungsauslässe:
*
Der Auslaß unter dem linken Flügel entlüftet vorwiegend den linken Tank. Eine kurze Leitung
führt vom äußersten und höchsten Punkt des Tanks zu diesem Auslaß.
*
Der Auslaß unter dem rechten Flügel entlüftet vorwiegend den rechten Tank. Eine kurze Leitung
führt vom äußersten und höchsten Punkt des Tanks zu diesem Auslaß.
*
Der Auslaß unter dem Rumpf links von der Mitte entlüftet vorwiegend den linken Tank und den
zentralen Kraftstoffbehälter.
-
Eine Leitung führt vom äußersten und höchsten Punkt des linken Tanks durch den Flügel
und durch die Wurzelrippe zum Auslaß.
-
Eine Leitung führt vom höchsten Punkt des zentralen Kraftstoffbehälters durch den
Überrollbügel zu diesem Auslaß. Diese Leitung ist ihrerseits belüftet, um einen eventuell
entstehenden durchgehenden Flüssigkeitsfaden zu unterbrechen. Damit wird das Entleeren
der Kraftstoffanlage durch Siphonieren unterbunden.
*
Der Auslaß unter dem Rumpf rechts von der Mitte entlüftet vorwiegend den rechten Tank.
-
Eine Leitung führt vom äußersten und höchsten Punkt des rechten Tanks durch den Flügel
und durch die Wurzelrippe zum Auslaß.
-
Eine Leitung verbindet diesen Auslaß mit dem Auslaß links von der Mitte.
Seite
2.32
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Bezug
Ausgabe
MÄM 36-396
25.06.1990
Dok. Nr.
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis