Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 204

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandsetzungs-
anleitung
|
Holm (Werknummern 36.511 und alle ab 36.517)
Der Holm ist als I-Holm ausgebildet. Die Gurte bestehen aus CfK-UD-Bändern. Der Sandwich-Steg
|
besteht aus Diagonalgewebe und 8 mm dickem Stützschaum. Der Stützstoff der Schale ist im
Bereich des Holmes nicht ausgenommen.
|
Tragflächentanks (nur HK 36 TTC-ECO)
Im Flügel ist vor dem Holm die GfK-Tankwanne an die Flügeloberschale angeklebt. Einlaminiertes
Kupfergeflecht macht die Wände elektrisch leitend.
Abweichend
Tragflächentanks
verwendet.
Auf jenen Teil der Flügelschale, der mit dem Kraftstoff in Berührung kommt, ist eine Lage 92125 mit
Vinylesterharz auflaminiert.
Seite
5.2
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Flügel bei Werknummern 36.511 und alle ab 36.517
Faserrichtung: ±45E zum Holmgurt
ANMERKUNG
von
der
nicht
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
übrigen
FVK-Struktur
Epoxidharz,
sondern
Bezug
MÄM 36-396
wird
für
die
Vinylesterharz
Ausgabe
Dok. Nr.
25.06.1990
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis