Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 222

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandsetzungs-
anleitung
|
Brandspant Grundbelegung in Bereich des Heizungsventils:
|
i.
|
ii.
|
iii.
|
Alle beschädigten Lagen abschleifen. Jede Lage mit 20 mm schäften.
|
|
|
Nicht alle Lagen entfernen. Mindestens eine Lage lassen, um die ursprüngliche
|
|
|
(7)
Einen Edelstahlblechstreifen (Mindestdicke 0,4 mm, 40 mm x 900 mm) vorbereiten. Den
|
Streifen mit Nieten DIN 7337-A3,2 x 5,5 oder durch Heftschweissen am linken Teil des
|
Brandspantbleches befestigen. Überstände des Streifen oben und unten entfernen. Den
|
Spalt mit Brandpantdichtmittel PR 812 abdichten. Die rechte Seite des Streifens mit 2 mm
|
Löchern vorbohren (Lochmuster gemäß Skizze).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(8)
Beide Teile des Brandspantbleches an den Brandspant anpassen und möglichst weit außen
|
positionieren. Dabei die Lochpositionen beachten.
|
(9)
4 Bretter (vorzugsweise Holz oder Kunststoff) zum flächigen Fixieren des Blech auf dem
|
Brandspant vorbereiten.
Seite
5.20
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
1 Lage
8.4554.60 (92140) ± 90°
2 Lagen
8.4554.60 (92140) ± 45°
1 Lage
8.4554.60 (92140) ± 90°
WICHTIGER HINWEIS
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Kontur zu erhalten.
Bezug
MÄM 36-396
Ausgabe
Dok. Nr.
25.06.1990
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis