Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 149

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Die Trimmung muß leichtgängig sein und muß auch bei vollen
|
Höhenruderausschlägen fest eingerastet bleiben. Der Zustand des Rastenbleches
und seine Befestigung ist zu kontrollieren. Kontrolle der Trimmungseinstellung siehe
Kapitel 2.1.3.
|
3.6
Falls an den Seitenruderpedalen Korrosion oder Verätzung festgestellt wird, müssen
|
die Pedale und die vorderen Steuerseile erneuert werden.
3.7
Seitenruderpedale: Die Pedalverstellung muß leichtgängig funktionieren. Bei der
|
100 h - Kontrolle müssen die S-förmigen Seileinläufe mit einigen Tropfen Motoröl ge-
schmiert werden. Der Seilzug darf keine defekten Kardelen oder Knicke aufweisen.
Bei übermäßigem Verschleiß des Seitensteuerseiles muß dieses gewechselt werden
(siehe hiezu FAA AC 43.13-1B).
|
3.12
Der Steuerknüppel muß sich in alle Richtungen leicht bewegen lassen und darf nur
an den dafür bestimmten Anschlägen zum Anliegen kommen. Die Nullstellung ist zu
überprüfen.
3.13
Steuerungsspiel zwischen Steuerung und Rudern messen. Es ist wichtig, nur einen
Knüppel zu blockieren, um auch Spiel zwischen den beiden Knüppeln zu erfassen.
3.14
Der Eingriff der Radbremse muß bei einer Bremsklappen-Ausfahrhöhe von 65 bis
105 mm über der Flügeloberfläche erfolgen.
3.15
Die Markierungen der Instrumente müssen gut erkennbar und Verwechslungen der
einzelnen Bögen (besonders am Fahrtmesser) ausgeschlossen sein. Die richtigen
Markierungen sind im Flughandbuch angegeben.
3.19
HK 36 und HK 36 R: Die Hauptbolzen-Sicherungsnadel muß sich leicht einschieben
|
lassen.
Andere Modelle: Der Hauptbolzen-Sicherungshaken darf nicht verklemmen. Die
Feder muß bei vollständig eingezogenem Haken noch Vorspannung aufweisen, d.h.
es darf kein Totgang auftreten.
3.20
Die Hauptbolzen müssen sich sowohl ohne als auch mit eingeschobenem
|
Flügelstummel bei entlastetem Flügel leicht verschieben lassen. Falls diese
schwergängig sind, ist entweder die Schmierung ungenügend, sodaß sich die
Hauptbolzen in ihren Führungen festgefressen haben, oder die Bolzen oder Buchsen
sind durch unsachgemäße Montage (Freigeben des Flügels bei nur halb einge-
schobenem Hauptbolzen) verbogen worden. Ein verbogener Hauptbolzen muß
ausgewechselt werden.
Dok. Nr.
3.02.04
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Ausgabe
Rev. Nr.
25.06.1990
14
Datum
15. Jän. 2016
MÄM 36-396
Wartung und
Kontrollen
Bezug
Seite
3.43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis