Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 66

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
der Systeme
c. Den Druck im Druckspeicher laut Propeller Wartungshandbuch einstellen.
|
i. Wenn der Druckspeicher (P/N P726) auf dem Brandspant installiert ist, muss
|
während dem Füllen Spannung am Druckspeicherventil angelegt werden.
|
d. Den Governor Bowdenzug verbinden.
|
(15)
Das Propeller Kontrollsystem in Übereinstimmung mit dem Propeller Wartungshandbuch
|
einbauen und einstellen (Elektrischer Constant-Speed-Propeller MTV-1-A/170-08).
|
(16)
Die flexible Drehzahlmesserwelle am Motor anschließen.
|
a. Die Drehzahlmesserwelle mit einem Feuerschutzschlauch und Sicherungsdraht sichern.
|
(17)
Das Massekabel am Zylinderkopf Nr. 3 anschließen.
|
(18)
Die Masse- und Kurzschlusskabeln der Startanlage anschließen.
|
(19)
Das Starterkabel verbinden.
|
(20)
Generatoren:
|
a. Den externen Generator einbauen und verbinden (falls vorhanden)
|
b. Das interne Generatorkabel und die Kupferummantelung anschließen (wenn in
|
Verwendung).
|
c. Einen Schrumpfschlauch um das Kabelende des internen Generators geben und mit
|
hitzebeständigen Kabelbindern am Motor fixieren. (Wenn der interne Generator nicht
|
verwendet wird).
|
(21)
Anschließen der elektrischen Kabel von:
|
a. Öldrucksensor.
|
b. Öltemperatursensor.
|
c. Zylinderkopftemperatursensor oder Kühlwassertemperatursensor.
|
d. Kraftstoffdrucksensor.
|
Seite
2.48
HK 36 SUPER DIMONA Serie
WARTUNGSHANDBUCH
Rev. Nr.
Datum
14
15. Jän. 2016
Bezug
Ausgabe
MÄM 36-396
25.06.1990
Dok. Nr.
3.02.04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis